Aktuelles
Hans Peter Roßkopf begleitet seit 2004 als “besonderer Vertreter der Stiftungen“ die Arbeit des Stiftungsamtes da, wo es Interessenkonflikte zu vermeiden gilt. Dafür wurde er nun für uneigennütziges Engagement um das Kommunalwesen geehrt.
Unter den elf Augsburgerinnen und Augsburgern, die am 5. Februar 2025 von Oberbürgermeisterin Eva Weber mit der Verdienstmedaille „Für Augsburg“ 2024 ausgezeichnet wurden, strahlt einer auf den Fotos aus dem Kleinen Goldenen Saal ganz besonders, zugleich weise und freundlich: Hans Peter Roßkopf. Und nicht anders kennt das Stiftungsamt der Stadt Augsburg seinen „Besonderen Vertreter der Stiftungen“ – ein Ehrenamt, das Roßkopf seit 2004 begleitet und das Stiftungsamtsleiter Marco Surauer für „einen der zentralen und wichtigsten Bausteine bei der Verwaltung der uns anvertrauten rechtsfähigen gemeinnützigen Stiftungen“ hält.
Beste finanzwirtschaftliche Expertise
Roßkopf kommt immer dann zum Einsatz, wenn es um Themen oder Rechtsgeschäfte zwischen der Stadt Augsburg und einer oder mehrere der 49 vom Stiftungsamt der Stadt Augsburg verwalteten Stiftungen geht. Oder um solche zwischen den rechtsfähigen Stiftungen untereinander. Dann handelt und entscheidet der besondere Vertreter weisungsfrei für eine davon, um sicherzustellen, dass nicht dieselbe Person beide Vertragsparteien vertritt. So werden Interessenskollisionen vermieden und Objektivität sichergestellt. Dafür ist Roßkopf von der Stiftungsaufsicht der Regierung von Schwaben bestellt und bringt als Bankdirektor i.R. beste finanzwirtschaftliche Expertise und Erfahrung mit.
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit waren es richtig große Brocken in der jüngeren Augsburger Stiftungsgeschichte, die Roßkopf mit stemmen musste, wie die Übertragung des operativen Betriebs der vollstationären Altenhilfeeinrichtungen auf den Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg 2006. Aktuell begleitet er intensiv die Rückübernahme der Verwaltung zahlreicher stiftungseigener Mietimmobilien in die Zuständigkeit des Stiftungsamtes.
Kleiner Goldener Saal gehört einer Stiftung
Umso schöner für den besonderen Vertreter und den anwesenden Stiftungsamts-Leiter Marco Surauer, dass Roßkopf die wohlverdiente Ehrung im Kleinen Goldenen Saal in der Jesuitengasse entgegennehmen konnte - gehört dieses spätbarocke Kleinod doch ebenfalls einer von der Stadt Augsburg verwalteten Stiftung, dem Katholischen Studienfonds.
Amtsleiter Surauer schätzt an Roßkopf neben dem stets guten, offenen Austausch „insbesondere seine vorausschauende und besonnene Art und Weise. Er hat immer das Wohl der uns anvertrauten Stiftungen im Blick und handelt dementsprechend konsequent.“
Eigenschaften, die er auch in weiteren Ehrenämtern einbrachte, mit denen er sich „gesellschaftlich und sozial um Augsburg verdient gemacht hat“, wie Eva Weber in ihrer Laudatio auf Roßkopf erwähnte.
Nicht nur ein „besonderer Vertreter“, sondern ein ganz besonderer Mensch eben.
Mehr Infos zur Ehrung: Verdienstmedaille Für Augsburg
Kontakt
Stiftungsamt
Adresse & Kontakte
| Mittlerer Lech 5 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
| Telefon | 0821 324-4302 |
| Fax | 0821-324-4303 |
| stiftungen@augsburg.de | |
| Leiter | Marco Surauer |
Öffnungszeiten
| Mo–Fr: | 08:30–12:00 Uhr |
| Mo–Mi: | 14:00–16:00Uhr |
| Do: | 14:00–17:00 Uhr |
Zusätzlich individuelle Service-Zeiten nach Terminvereinbarung