Kleinen Goldenen Saal mieten. Quelle: Bildarchiv Foto Marburg

Kleiner Goldener Saal – barocker Festsaal nördlich des Doms

Ursprünglich Aula des Jesuitenkollegs St. Salvator ist der Kleine Goldene Saal heute beliebte Spielstätte für Konzerte. Nicht nur im Rahmen der Mozartfeste. Der Saal kann für kulturelle Veranstaltungen gemietet werden. Was den Raum so besonders macht: Das 1765 von Matthäus Günther geschaffene Deckenfresko und die von Johann M. Feichtmayr gefertigte Stuckierung.

Platzkapazitäten

  • Bei Konzerten ist die Möglichkeit der Bestuhlung auf 320 Sitzplätze begrenzt
  • Bei einer Bankettveranstaltung können bis zu 14 Tische mit je 10 Stühlen aufgestellt werden

Mietpreise

Kleiner Goldener Saal - Miettarife Stand 01.01.2023

Kosten/Beträge je Veranstaltung € brutto
1. Grundmiete (incl. Betriebskosten):  
  • Nutzungsentgelt Saal mit Konzertbestuhlung
565,00
  • Nutzungsentgelt Saal mit Bankettbestuhlung
2.050,00
  • Nutzungsentgelt Saal für Matineen, Schulfeiern etc.
388,00
Konzert:  
Grundmiete 5 Stunden + 1 Stunde für Auf- und Abbau  
Bankett:  
Grundmiete für insgesamt 6 Stunden  
jede weitere Stunde 60,00 Euro  
   
2. Nebenkosten  
Summe Nebenkosten "Sommer" 01.05. - 31.10. 228,00
Summe Nebenkosten "Winter" 01.11. - 30.04. 387,00
   
3. Wahlleistungen  
Garderobendame - pauschal bei Konzertveranst. 50,00
Garderobendamen - (Winter) pauschal bei Konzertveranst. 100,00
Garderobendamen - je Person u. Std. bei Bankettveranst. 15,00
   
Kartensatz 21,50
Flügelmiete ohne Stimmen 103,00
   
Probe am gleichen Tag bis zu 2 Std. 60,00
Probe am anderen Tag bis zu 3 Std. 238,00
jede weitere Std. 60,00
zuzügl. NK - sh. "Sommer" bzw. "Winter"  
   
   
USt/Mwst-Ausweis ist bei Bedarf möglich! 19%

>> Download