Sprache auswählen
Bedienungshilfen
In der Nacht auf Mittwoch, 11. September, rückte die Feuerwehr Augsburg zu mehreren Bränden im Augsburger Stadtteil Lechhausen aus. Auf einem Recyclinghof war ein Feuer ausgebrochen, nur kurze Zeit später meldeten Anrufer einen Zimmerbrand.
Drei Tage lang kämpften neun Teams im Curt-Frenzel-Stadion um den Titel bei der 2. Deutschen Eishockeymeisterschaft der Berufsfeuerwehren. Ungeschlagen in allen Spielen sicherte sich das Team der Berufsfeuerwehr Berlin am Ende den Pokal.
175 Jahre Feuerwehr Augsburg. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und natürlich wird gefeiert, und zwar ein ganzes Wochenende: Am 14. und 15. September fährt die Blaulichtfamilie wortwörtlich groß auf. Mit einem Feuerwehrumzug durch die Innenstadt, sportlichen Wettbewerben, einem Gottesdienst und Frühschoppen. Und Party am Abend. Dafür steht ein Festzelt auf dem Plärrergelände.
Ein brennendes Elektrogerät sorgt am Mittwoch, 4. September, für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Augsburg und der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten. 54 Personen mussten aus einem Gebäude im Stadtteil Haunstetten evakuiert werden.
Außergewöhnlicher Einsatz für die Kollegen der Berufsfeuerwehr Augsburg. Am Mittwochabend, 21.08.2024, musste ein Skorpion gefangen werden.
Im Augsburger Stadtteil Oberhausen fängt am Mittwoch, 21. August, ein Sofa Feuer. Eine Person wurde durch den Brand verletzt.
Brände und hunderte Brandverletzte sind jährlich aufgrund unsachgemäßem Umgang beim Grillen zu beklagen. Um dieses sommerliche Vergnügen so sicher wie möglich zu gestalten, rät die Berufsfeuerwehr Augsburg einige Grundregeln zu beachten.
Zeitschrift Feuerwehr Augsburg