Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am Sonntagabend, 18. Mai. In Augsburg-Lechhausen stürzte ein Rollstuhlfahrer eine Böschung am Lech hinunter und blieb kopfüber hängen. Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr befreite den Mann aus seiner Notlage.
Am Freitagmittag, 16. Mai, wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg zu einer brennenden Absauganlage in einer Schreinerei gerufen.
Das schnelle Eingreifen der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie der Freiwilligen Feuerwehren Haunstetten und Inningen verhinderte am Freitag, 16. Mai, ein Übergreifen eines Balkonbrandes auf eine Wohnung.
Am Freitag, 2. Mai, rückt die Berufsfeuerwehr zum Kuhsee nach Augsburg-Hochzoll aus. Dort brennen Gebüsch und ein Fahrzeug.
Brennende Sträucher und Gräser führen am Donnerstag, 1. Mai, zu einem Einsatz der Berufsfeuerwehr Augsburg und der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten. Mit der Drohne werden aus der Luft Glutnester ausfindig gemacht.
Auf der A8 in Fahrtrichtung München brennt am Donnerstagabend, 24. April, ein Fahrzeug. Für die Insassen geht die Sache glimpflich aus. Die Autobahn ist für längere Zeit gesperrt.
Am Mittwochabend, 23. April, brennt in Augsburg-Kriegshaber ein leerstehendes Geschäftshaus. Obwohl sich die Brandbekämpfung als schwierig erweist, kann ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Fitnessstudio verhindert werden. Weitere Einsätze bereiten der Feuerwehr Augsburg eine unruhige Nacht.
Zeitschrift Feuerwehr Augsburg