- Start
- Bildung & Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
- Gründen & Unternehmensnachfolge
- Augsburg gründet!
- Gründungslandkarte - die Map
Gründungslandkarte – die Map für den Wirtschaftsraum Augsburg A³
Wo Ideen wachsen und Unternehmen sichtbar werden: Die Gründungslandkarte macht die Vielfalt der Gründungsszene im Wirtschaftsraum Augsburg A³ erlebbar. Startups und junge Unternehmen – bis zu fünf Jahre nach der Gründung – können sich kostenlos eintragen und so ihre Sichtbarkeit in der Region gezielt stärken.
Hier kostenlos eintragenAugsburg steht für kurze Wege, starke Netzwerke und eine offene Gründungskultur. Hier treffen kreative Ideen auf praxisnahe Unterstützung – getragen von einer Gemeinschaft, die Unternehmertum lebt. Mit strategischer Lage, hoher Lebensqualität und Nähe zu exzellenten wissenschaftlichen Einrichtungen bietet Augsburg A³ den idealen Nährboden für zukunftsorientiertes Gründen.

Andreas Kottre
"Die Stadt Augsburg beeindruckt nicht nur durch ihr malerisches Stadtbild, sondern sie bietet auch optimale Bedingungen für die Gründung innovativer Unternehmen. Diese Vorteile sind nicht allein durch die Nähe zum Wirtschaftsstandort München begründet. Augsburg selbst beheimatet namhafte Unternehmen wie MAN, Aerotec oder Kuka, die die Stadt nicht nur als attraktive Arbeitgeber bereichern, sondern auch als potenzielle Auftraggeber für KMU. Was Augsburg als hervorragenden Gründungsstandort macht, ist jedoch vor allem die Präsenz von zwei erstklassigen Bildungszentren – der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule."
Gründer und Geschäftsführer von typedigital GmbH

Alexander Geißenberger
Augsburg bietet nicht nur eine strategisch einwandfreie Lage in Europa, sondern auch eine lebendige, innovative Gemeinschaft, die Unternehmertum und Kreativität fördert. Die Unterstützungsnetzwerke, die hohe Lebensqualität und die Nähe zu führenden akademischen Einrichtungen machen Augsburg zu einem idealen Ort für Gründer, die ihre Visionen in die Tat umsetzen wollen. Unser Erfolg und die anschließende Akquisition durch die MAI Group bestätigen, dass Augsburg das perfekte Sprungbrett für ambitionierte Unternehmen ist.“
Gründer und Geschäftsführer Xpose360

Lisa Figas
"In Augsburg haben wir eine sehr offene und zugängliche Gründungs-Szene. Es gibt viele Gelegenheiten für das Networking und vielfältige Unterstützung – auch durch bereits etablierte Unternehmen. Da zeigt sich mal wieder, dass wir die Stadt der kurzen Weg sind. Die IHK Schwaben holt auf den vielen Veranstaltungen GründerInnen auf die Bühne und ermöglicht es dadurch, erste Erfahrungen als Speaker zu sammeln. Das DZ.S unterstützt mit der Vermittlung von Expertinnen und Experten. Das Gründungspicknick der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg hat uns den Austausch mit anderen Unternehmen sehr erleichtert, weil man dort ins Gespräch kommt."
Co-Gründerin von TelemetryDeck

360 Weitblick GmbH
"360 Weitblick findet in Augsburg eine Heimat, die ihre Werte auf besondere Art und Weise widerspiegelt. In Augsburg zu gründen, bedeutet für uns, in einer Stadt zu sein, die nicht nur wirtschaftliche Perspektiven bietet, sondern auch an einem Ort zu sein, an dem ein Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft besteht sowie Raum für persönliches Wachstum und individuelle Entfaltung geboten wird. Die lokal verwurzelte Unterstützung und die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Institutionen machen Augsburg zu einem idealen Ort für unsere Mission, Organisationen sowie ihre Mitarbeitenden in ihre volle Wirksamkeit zu bringen."
Team 360 Weitblick GmbH