Vier Konzert-Highlights des Augsburger Stadtsommers 2026 stehen fest

17.10.2025 11:45 | #augsburgbewegtkultur – News Freizeit Kultur

Auch 2026 finden im Rahmen des Augsburger Stadtsommers wieder Konzerte auf der Freilichtbühne statt: Von 10. bis 15. August präsentieren vier Künstler und Ensembles Programme aus den Bereichen Elektronik, Satire, Austropop und Indie-Rock. Tickets sind ab sofort erhältlich. Noch bis 16. November können weitere Konzertbewerbungen eingereicht werden.

hell erleuchtete Konzertbühne

Die Freilichtbühnenkonzerte finden 2026 bereits zum siebten Mal im Anschluss an das Sommerprogramm des Staatstheaters statt. Bild: Stefan Mayr

Tickets sind ab sofort online auf augsburger-stadtsommer.de/freilichtbuehne, in der Bürger- und Tourist-Information am Rathausplatz und im AZ-Ticketservice erhältlich.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des städtischen Kulturprogramms und richtet sich an ein breites Publikum. „Die Freilichtbühnenkonzerte machen Jahr für Jahr die kulturelle Vielfalt Augsburgs sichtbar und schaffen einen Raum für außergewöhnliche Musikerlebnisse abseits der Theaterinszenierungen. So bietet die Freilichtbühne Musik für jeden Geschmack. Dieses Programm ist ein Highlight im Augsburger Stadtsommer“, so Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport. 

Die Freilichtbühnenkonzerte finden bereits zum siebten Mal im Anschluss an das Sommerprogramm des Staatstheaters statt. 

SCHILLER eröffnet mit audiovisueller Live-Performance 

Am Montag, 10. August, eröffnet der Elektronik-Künstler SCHILLER (Christopher von Deylen) mit seinem Programm Sommerklang 2026 die Konzertreihe. In der historischen Kulisse der Freilichtbühne entfaltet sich ein audiovisuelles Erlebnis aus sphärischen Klangwelten, elektronischen Sounds und hypnotischen Beats. Mit elf Top-10-Alben, darunter neun Nummer-eins-Platzierungen, zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Musikprojekten. 

Gerhard Polt & die Well-Brüder präsentieren satirisch-musikalischen Abend 

Am Dienstag, 11. August, folgt ein bayerischer Abend der besonderen Art mit Gerhard Polt & den Well-Brüdern. In ihrem Programm „Apropos“ entlarven sie die Absurditäten des bayerischen Alltags. Polt bringt dabei seine typischen Bühnenfiguren und pointierten Beobachtungen auf die Bühne, während die Well-Brüder mit Alphorn, Jodler und rustikalem Tanz die musikalische Seite gestalten. 

Austro-Pop mit Gert Steinbäcker 

Am Freitag, 14. August kehrt Gert Steinbäcker für einen Konzertabend auf die Bühne zurück. Begleitet von einer hochkarätigen Band präsentiert der Grazer seine größten Hits wie „Großvater“ und „Irgendwann bleib I dann dort“ sowie neue Songs. Steinbäckers Musik ist tief in der österreichischen Popkultur verwurzelt und überzeugt durch zeitlose Authentizität. Ein Special Guest rundet den Abend ab. 

30 Jahre Sportfreunde Stiller 

Die Sportfreunde Stiller feiern am Samstag, 15. August, ihr Bandjubiläum unter dem Motto „30 wunderbare Jahre“. Die Indie-Rock-Musiker aus München bringen ihre bekanntesten Songs sowie neue Stücke auf die Bühne am Roten Tor und versprechen ein energiegeladenes Konzert in besonderer Atmosphäre. Gäste, die noch bekannt gegeben werden, ergänzen das Programm. Mit ihrem Mix aus Deutschrock, Pop und charismatischer Bühnenpräsenz laden sie das Publikum ein, gemeinsam durch drei Jahrzehnte Bandgeschichte zu reisen. 

Weitere Konzertbewerbungen bis 16. November möglich 

Künstlerinnen und Künstler können sich noch bis 16. November mit ihren Konzertprogrammen für einen Auftritt auf der Bühne am Roten Tor im Rahmen des Augsburger Stadtsommers 2026 bewerben: per Mail an freilichbuehne@augsburg.de oder per Post an das Referat für Kultur, Welterbe und Sport, Karolinenstraße 17, 86150 Augsburg. „Gerade durch das starke Netzwerk unserer Kooperationspartnerinnen und - partner schaffen wir es Jahr für Jahr, hochkarätige Künstlerinnen und Künstler auf die Bretter der Freilichtbühne zu bringen. Wir freuen uns auf weitere Bewerbungen für die zweite Juryphase“, so Kulturreferent Jürgen K. Enninger. (pm/swo)