StartupSzene Augsburg: Oktober Edition

03.11.2025 11:13 | Augsburg gründet

Auch im Oktober hat sich in der Startup-Welt der Fuggerstadt einiges getan - wir fassen die Highlights für euch zusammen. Außerdem werfen wir einen Blick nach vorn: Welche Events und Networking-Möglichkeiten im November auf euch warten, erfahrt ihr hier.

Foto: b4bschwaben, DZ.S, Startup Verband

Augsburg gründet! - das große Startup-Event am 19. November 2025 

Gründungsgeist, Sichtbarkeit, Vernetzung, Wissenstransfer: Mit „Augsburg gründet!“ rufen wir es laut und deutlich in die Region: Gamechanger braucht das Land! Wir bieten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, schaffen Impulse und befeuern den Gründungsgeist der Region. Gemeinsam mit Vertreter:innen von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Hochschulen bieten wir am 19. November 2025 ein nährreiches Ökosystem und Mentoring für Gründer:innen von morgen, schaffen Awareness für Entrepreneurship und sichern die Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsraums Augsburg.

Hier weiterlesen. (Quelle: DZ.S)

 

Dier Veranstaltungsreihe “Be your Boss - Nachfolge am Abend” geht in die nächste Runde

Wir laden euch herzlich zur nächsten Runde unserer Veranstaltungsreihe „Be your Boss – Nachfolge am Abend“ ein. In lockerer Feierabend-Atmosphäre könnt ihr die Unternehmensnachfolge als spannenden Weg in die Selbstständigkeit kennenlernen – sei es als Alternative zur Neugründung oder zum klassischen Angestelltenverhältnis.

Hier weiterlesen. (Quelle: Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg)

 

Neueintragungen auf der Gründungslandkarte - die Map

Seht hier, welche Unternehmen sich im Oktober auf unserer Gründungslandkarte - die Map eingetragen haben.

AuxData Space GmbH: KI Plattform für Wissensmanagement und KI basierte Prozessoptimierung

Life CHAMPIONS: Life Champions steht für Business Coaching der mentalen Transformation. Wir begleiten Fach- und Führungskräfte bei Veränderungen, insbesondere bei kognitiv-emotionalen Widerständen, für nachhaltiges Wachstum und Erfolg. Mentale Klarheit, Flexibilität und Stärke werden gefördert, mentale Limitierungen auf neuen Wegen aufgelöst.

Hier weiterlesen. (Quelle: Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg)

 

Deutscher Startup Monitor

Der Deutsche Startup Monitor (DSM) erscheint jährlich, wurde 2013 zum ersten mal durchgeführt und ist die umfassendste Studie zur Startup-Landschaft in Deutschland. Er dient Öffentlichkeit und Politik als wichtigste Informationsgrundlage und setzt mit den jeweiligen Schwerpunkten zentrale Impulse für die Weiterentwicklung des Ökosystems.

Hier weiterlesen. (Quelle: Startup Verband) 

 

Fuckup Night 2025: Wie Riegele nach dem Spezi Streit weiter macht

Wie mit Fehlern umgehen, die Millionen kosten oder das Aus eines Unternehmens bedeuten? Die Fuckup Night der IHK Schwaben hat dem Scheitern eine Bühne gegeben – unter anderem mit Sebastian Priller von der Brauerei Riegele und seiner Geschichte vom Spezi-Streit.

Hier weiterlesen. (Quelle: b4bschwaben)

 

Die Hackerkiste 2025 begeistert Augsburgs Tech-Community

Im Oktober wurde die DZ.S Founders Factory erneut zum Treffpunkt für Augsburgs digitale Szene. Mit über 350 Teilnehmenden, 24 Talks und 12 Barcamp-Sessions bot die Hackerkiste 2025 zwei Tage voller Know-how, Innovation und Networking und zeigte einmal mehr, wie stark und lebendig die Tech-Community in Bayerisch-Schwaben ist. 

Hier weiterlesen. (Quelle: DZ.S)

 

Zentrum für Produktion der Zukunft in Augsburg gegründet

Mit dem „Zentrum für Produktion der Zukunft“ will die Universität Augsburg regionale Unternehmen im Bereich KI unterstützen. Produzierende Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen sowie dem internationalen Wettbewerb. Künstliche Intelligenz, neue Werkstoffe sowie menschzentrierte Anwendungen bieten vielfältige Möglichkeiten, diese zu adressieren. 

Hier weiterlesen. (Quelle: b4bschwaben)