Mit dem Lastenrad umweltfreundlich durch den Wald
Die Revierleiter der Reviere Siebenbrunn und Haunstetten wurden jetzt mit modernen E-Lastenrädern für ihren Revierdienst ausgestattet. Die robusten Lastenräder sind mit elektrischer Unterstützung, geländetauglichen Reifen und geräumigen Transportboxen ausgestattet.
Die Forstverwaltung der Stadt Augsburg setzt zukünftig verstärkt auf klimafreundliche Mobilität. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.
Die Reviere Siebenbrunn und Haunstetten liegen im Trinkwasserschutzgebiet der Stadt Augsburg und sind Naturschutz- und FFH-Gebiet. Die Reduktion von Verbrennermotoren ist daher dringend geboten. Mit dem Umstieg auf E-Lastenräder können jährlich rund 1,5 Tonnen CO2 eingespart werden, welche sich positiv auf die Klimabilanz der Stadt Augsburg auswirken. Die öffentliche Verwaltung und insbesondere die „grünen Berufe“ haben hier eine Vorbildfunktion.
Zudem ist der Stadtwald ein zertifizierter Erholungswald, dessen stadtnahe Lage Erholungssuchende anzieht, die sich vom Autogas gestört fühlen. Vor diesem Hintergrund kann daher der Einsatz des E-Lastenrads im Forst Konfliktsituationen von vornherein verhindern. Außerdem haben Revierleiter vom Fahrrad aus einen besseren Blick in den Wald und können beispielsweise auf Gefahrenstellen schneller reagieren.
Forstamtleiter Jürgen Kircher: Vorbild für umweltbewusste Mobilität
„Mit den neuen Lastenrädern schaffen wir eine umweltfreundliche und praktische Ergänzung zu den bisherigen Dienstfahrzeugen“, so Jürgen Kircher, Leiter der städtischen Forstverwaltung. „So können unsere Förster ihre Arbeit noch nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Vorbild für umweltbewusste Mobilität sein. (pm/pif)