Stadt fördert Kinder-Schwimmunterricht
Die Schwimmförderung von Kindern ist der Stadt Augsburg ein besonderes Anliegen. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass jedes fünfte Kind in Deutschland nicht schwimmen kann, misst Sportreferent Jürgen K. Enninger Schwimmbädern als Lernorte hohe Bedeutung zu.

An der Schulschwimmwoche, einem Projekt der Kreiswasserwacht Augsburg, beteiligt sich auch die Stadt Augsburg. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.
Auch der kostenlose Eintritt in Augsburgs Freibäder für Kinder bis zu sechs Jahren soll beim Nachwuchs das Schwimmenlernen anregen. Zum Schwimm-Förderangebot der Stadt zählt auch die Schulschwimmwoche, ein Projekt der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt, an dem sich auch die Stadt Augsburg und die Stadtsparkasse beteiligen. Letztere unterstützt das Projekt mit 5000 Euro. Für die diesjährige Schulschwimmwoche vom 21. bis 27. Juli können sich Schulklassen ab der dritten Jahrgangsstufe anmelden. Mit dem Plärrerbad stellt die Stadt die dafür nötige Infrastruktur zur Verfügung.
Stadt übernimmt die Kosten für die Schwimmabzeichen
Insgesamt stehen während der gesamten Woche täglich sechs Zeitslots für insgesamt 30 Schulklassen zur Verfügung. Interessierte können für die Schulschwimmwoche vordefinierte Termine mit einem Zeitumfang von jeweils zwei Stunden buchen. Die Anmeldung läuft über das Buchungsportal der Kreiswasserwacht Augsburg über folgenden Link: r.brk.de/Schulen2025. Während der beiden Schwimmunterricht-Stunden können sich die Schülerinnen und Schüler die Schwimmabzeichen DSA Bronze, DSA Silber und DSA Gold (je nach Schwimmfertigkeit) abnehmen lassen. Die Kosten dafür übernimmt die Stadt Augsburg. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bei erfolgreicher Teilnahme eine Urkunde und das entsprechende Stoffabzeichen. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt unter kvaugsburg-stadt.brk.de sowie per E-Mail schulschwimmwoche@wasserwacht-augsburg.de.
OB Eva Weber: „Tragen Teil zum Erwerb von Schwimmfertigkeiten bei“
Oberbürgermeisterin Eva Weber freut sich, „wenn wir durch die Schulschwimmwoche einen Teil dazu beitragen können, dass möglichst viele Augsburger Kinder und Jugendliche ihre Schwimmfertigkeiten erwerben und erweitern können. Alle interessierten Schulklassen sind herzlich eingeladen sich kostenlos an der Aktion zu beteiligen und ein Schwimmabzeichen auf Kosten der Stadt zu erwerben.“
Sportreferent Jürgen K. Enninger: „Plärrerbad ideal geeignet“
„Während der Schulschwimmwoche erwartet alle teilnehmenden Klassen ein gezieltes Schwimmförderprogramm unter der Anleitung von erfahrenen Fachkräften der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt, der mein ganz herzlicher Dank gilt. Das Plärrerbad ist für diese Woche der ideale Austragungsort“, so Sportreferent Jürgen K. Enninger. (pm/pif)