„She’s next“ 2025: Jetzt bewerben!

16.09.2025 08:02 | Familie Bildung & Wirtschaft Bürgerservice & Rathaus

Das Mentoring-Programm „She’s next“ von Oberbürgermeisterin Eva Weber geht in die vierte Runde. Ab sofort können sich Schülerinnen zwischen 15 und 17 Jahren bewerben.

Oberbürgermeisterin Eva Weber sitzt in einem Stuhlkreis mit jugendlichen Mädchen

Die Teilnehmerinnen von She’s next bekommen von Oberbürgermeisterin Eva Weber und Coachin Dagmar Thöner starke Impulse und Inspiration. Foto: Stadt Augsburg

Bei dem Empowerment-Wochenende am 24. und 25. Oktober 2025 können Teenagerinnen mit Oberbürgermeisterin Eva Weber über ihre beruflichen Pläne und Lebensperspektiven sprechen. Im inspirierenden Austausch stärken sie ihren eigenen Mut. 

Workshops zu „Mut“ und „Stärken“

Auch starke Frauen aus der Stadtverwaltung sind vor Ort. In vertrauter Atmosphäre geben sie Erfahrungen und Tipps zu ihren unterschiedlichen Lebenswegen weiter. Coachin Dagmar Thöner begleitet das Programm. Sie leitet die Workshops mit den Teilnehmerinnen, unter anderem zu den Themen „Mut“ und „Stärken“. 

Ab sofort online bewerben

Ab sofort können sich Schülerinnen von Augsburger Schulen zwischen 15 und 17 Jahren auf augsburg.de/shes-next für das kostenfreie Mentoring-Programm bewerben.

OB Eva Weber: „Vorbilder und Netzwerke sind wichtig für junge Frauen“

„Mit diesem Herzensprojekt möchte ich junge Frauen stärken und sie bestärken, sich gesellschaftlich zu engagieren und mutig berufliche Wege zu gehen“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. „Ich selbst habe immer das Gefühl gehabt, dass mir die Welt offenstehe. Mir ist aber bewusst, dass es vielen jungen Frauen anders geht.“ 

Fachliche und persönliche Entwicklung

Bei „She’s next“ gibt die Oberbürgermeisterin ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen steht dabei im Vordergrund. „In vielen Gesprächen mit Frauen und auch durch meinen eigenen Lebensweg wurde mir deutlich, wie wichtig Vorbilder und Netzwerke sind, um Schritte zu gehen, die Mut erfordern“, erklärt Eva Weber.  „Und Mut brauchen insbesondere junge Frauen noch in vielen Bereichen, weil sie leider noch viel zu oft mit alten Stereotypen und Strukturen konfrontiert sind“, erklärt Eva Weber. (pm/rs)

Alle Infos auf der Seite augsburg.de/shes-next