Plärrerauftakt mit Bieranstich, Festumzug und Straßensperrungen

21.08.2025 14:44 | Freizeit Bürgerservice & Rathaus

Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Eva Weber wird der Herbstplärrer am Freitag, 22. August 2025, um 18:00 Uhr eröffnet. Am Samstag, 23. August, steht dann der Plärrer-Umzug auf dem Programm. Schwabens größtes Volksfest dauert bis einschließlich Sonntag, 7. September 2025.

Unter dem Motto „Feiern mit der Region“ erwartet die Stadt Augsburg wieder über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher. Foto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg.

Der Herbstplärrer beginnt am 22. August um 18 Uhr mit dem Anstich des ersten Fasses Bier durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber im „Held´s Schaller Zelt Stad`l“. Am Samstag lädt die Stadt um 12:30 Uhr dann wieder zum traditionellen Plärrer-Umzug mit Kutschen und vielen teilnehmenden Vereinen. 

Straßensperrungen, Umleitungen und Linienabbrüche zum Festzug

Für den Festzug am Samstag, 23. August, ist die Strecke Maximilianstraße – Rathausplatz – Karolinenstraße – Karlstraße – Grottenau – Volkhartstraße – Gesundbrunnenstraße – Langenmantelstraße von 12:30 bis 16 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Auch eine Querung der betroffenen Straßen ist nicht möglich. Die Stadt bittet um Verständnis und empfiehlt für die Fahrt in die Innenstadt öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.

Während der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr kommt es zu Behinderungen im Nahverkehr und Umleitungen bei den Fahrzeugen der Linien 1, 2, 4, 22, 23, 32 und 44.

Die Straßenbahnlinie 1 verkehrt zwischen 11:30 Uhr und 14 Uhr nur zwischen den Haltestellen Göggingen und Königsplatz. In nördlicher Richtung fährt die Linie 1 von 12:15 Uhr bis 13:30 Uhr nur zwischen den Haltestellen Lechhausen/Neuer Ostfriedhof und Pilgerhausstraße.

Die Linie 2 wird von 11:30 Uhr bis 14 zwischen Königsplatz und Augsburg West P+R eingestellt. Von Haunstetten kommend wenden die Fahrzeuge der Linie 2 vom Königsplatz über den Hauptbahnhof. 

Der Betrieb der Straßenbahnlinie 4 wird zwischen 11:30 und 14:00 Uhr eingestellt. Die Busse der Linien 22 und 32 werden ab etwa 08:00 Uhr bis 14:30 über Theodor-Heuss-Platz und Rotes Tor geleitet. Die Busse der Linien 23 und 44 fahren während des Umzugs nur bis Pilgerhausstraße.

Volksfestklassiker und neue Fahrgeschäfte

Auch in diesem Jahr wartet der Herbstplärrer mit einigen neuen Fahrgeschäften, aber auch viel Altbewährtem auf. Ein Klassiker, der auf jeden Festplatz gehört, ist das modern gehaltene und klassisch gestaltende Kettenkarussell „Wellenflug“. Ein Fahrspaß, der Erinnerungen weckt und der ganzen Familie Freude bereitet, ist die schon fast legendäre „Leopardenspur“. Und natürlich ist auch der absolute Volksfestklassiker „Hau den Lukas“ auf dem diesjährigen Herbstplärrer vertreten.

Wer lieber hoch hinaus will, für den steht das Fahrgeschäft „The Best XXL“ bereit. Frei nach dem Motto „Hat sich der Fußboden erst gesenkt, gibt es kein Zurück mehr“. Auf der Riesenschaukel geht es dann bis zu 45 m hoch hinaus. Beim Fahrgeschäft  „Bayern Tower“ begeben sich die Fahrgäste in 90 m Höhe auf eine überwältigende und impulsive Reise im Höhenflug.

Seniorennachmittag und Familientage

Am Dienstag, 26. August, laden die Stadt Augsburg und der Seniorenbeirat zum geselligen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, Rentnerinnen und Rentner sowie Menschen mit Behinderung in das Binswanger Zelt ein. Beginn ist um 14 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr. Und jeweils am Mittwoch, 27. August und 3. September, steht der Kinder- und Familientag im Veranstaltungskalender. Der Plärrer dauert bis einschließlich Sonntag, 7. September 2025. (pif)

Weitere Infos gibt es hier