Online-Services: Augsburg ist die Nummer 1 in Deutschland
1.783 Leistungen bietet die Stadt Augsburg mittlerweile digital an. Mit unseren Online-Services sind wir damit auf dem ersten Platz aller deutschen Kommunen. Ein Ergebnis, das die konsequente Digitalstrategie der Stadt bestätigt.
Augsburg hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht, eigene digitale Lösungen zu entwickeln – unabhängig von den zentralen Online-Diensten des Freistaats Bayern, den sogenannten „BayernPackages“. Zahlreiche Online-Services wurden in Eigenregie und in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern München und Nürnberg konzipiert und umgesetzt. So wurde Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen ein moderner, effizienter Zugang zur Verwaltung ermöglicht.
Oberbürgermeisterin Eva Weber:
„Dass Augsburg im Bundesranking zur Verwaltungsdigitalisierung den ersten Platz belegt, ist ein großartiger Erfolg für unsere Stadt“, betont Oberbürgermeisterin Eva Weber. „Dieses Ergebnis bestätigt unsere klare Digitalstrategie und zeigt, wie engagiert Augsburg den digitalen Wandel vorantreibt. Mein besonderer Dank gilt allen, die dazu beitragen – insbesondere unseren städtischen Mitarbeitenden und dem Digitalrat, der uns mit seiner Expertise wichtige Impulse gibt.“
Digitalisierungsreferent Frank Pintsch:
„Wir freuen uns über die Spitzenposition im Bundesvergleich. Sie ist das Ergebnis unserer klaren Strategie, Verwaltungsleistungen bürgernah und digital verfügbar zu machen“, so Digitalisierungsreferent Frank Pintsch. „Ermöglicht wird dies durch die gute Zusammenarbeit aller Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Digitalisierung und IT mit allen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Dafür mein herzlicher Dank.“
Effizienzvorteil in Augsburg wirkt sich positiv auf Bundesvergleich aus
Ein weiterer Grund für Augsburgs Spitzenplatz liegt in der Methodik des Bundesrankings: Während das bayerische Dashboard vor allem die Anzahl einzelner Online-Dienste bewertet, nimmt das Bundes-Dashboard die Anzahl der tatsächlich digital verfügbaren Verwaltungsleistungen in den Fokus. Augsburg gelingt es dabei oft, mit einem einzigen Online-Dienst mehrere Verwaltungsleistungen gleichzeitig abzudecken – ein Effizienzvorteil, der sich im Bundesvergleich besonders positiv auswirkt.
Mit dem Spitzenergebnis als solide Basis geht die Stadt Augsburg ihren Weg der digitalen Transformation konsequent weiter mit dem Ziel, Verwaltungsservices durchgängig digital zu gestalten. (pm/rs)