Nippon kara konnichiwa – Hallo aus Japan
Zwei Wochen lang war eine Jugend-Delegation aus Augsburg zu Gast in den japanischen Partnerstädten Amagasaki und Nagahama. Die zehn jungen Erwachsenen bekamen tiefe Einblicke in Alltag und Tradition des fernöstlichen Landes. Am heutigen Montag machten sie sich auf die Heimreise.

Herzlicher Empfang der Augsburger Jugend-Delegation in der Partnerstadt Nagahama. Foto: Stadt Augsburg
Die Teilnehmenden wohnten bei Gastfamilien. So konnten sie den japanischen Alltag direkt miterleben – vom Frühstück bis zum Feierabend. Dabei entstanden neue Begegnungen und echte Freundschaften. Besonders schön: Einige Delegierte hatten im Vorjahr selbst Gäste aus Japan aufgenommen. Jetzt sahen sie sich wieder. Diese gegenseitige Gastfreundschaft zeigt, wie lebendig und verbindend unsere Städtepartnerschaft mit Japan ist.
Herzlicher Empfang in Osaka
Kaum gelandet, wurde die Augsburger Delegation von der Stadtverwaltung Amagasaki mit offenen Armen begrüßt. Der erste Programmpunkt: ein Besuch bei Yanmar Power Technology Co., einem langjährigen Partner der Städtefreundschaft. Auch Bürgermeister Shin Matsumoto hieß die Gruppe persönlich willkommen.
Geschichte trifft Gegenwart in Hiroshima
Seit 1984 gehört ein Besuch in Hiroshima fest zum Programm; mit Kranzniederlegung am Friedensdenkmal und einem bewegenden Rundgang durch das Museum. Ein starkes Zeichen für Frieden und Verständigung.
Highlights in Amagasaki & Osaka
Weitere Stationen: der „Augsburg Platz“, ein Wiedersehen mit der Delegation von 2024 und ein Besuch der Expo in Osaka unter dem Motto „Designing Future Society For Our Lives“. Ein interaktiver Workshop in den Tano-Ruinen brachte Geschichte zum Anfassen. Den Abschluss bildete ein traditioneller Abend mit den Gastfamilien voller Herzlichkeit und Austausch.
Zwischen Burgromantik und Feiertagsstimmung
Auf dem Weg nach Nagahama stand ein Besuch der historischen Burg Hikone auf dem Plan. Den japanischen Feiertag zur Herbst-Tagundnachtgleiche verbrachten die Teilnehmenden ganz entspannt mit ihren Gastfamilien.
Besondere Begegnungen in Nagahama
Die Jugenddelegation traf Hiroko Mabuchi, Trägerin der Medaille „Für Augsburg“, und wurde von Bürgermeister Nobuyoshi Asami offiziell begrüßt. Ausflüge zur Chikubu-Insel, ins Burgmuseum und zu einem weiteren Yanmar-Standort rundeten das Programm ab.
Finale in Tokio
Zwei Tage in Tokio bildeten den krönenden Abschluss, bevor es am 29. September zurück nach Augsburg ging. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
Austausch seit den 1970er-Jahren
Der Jugendaustausch mit Amagasaki und Nagahama besteht seit den 1970er-Jahren und lebt von echter Begegnung. Augsburg nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Als erste deutsche Stadt mit einer Städtepartnerschaft in Japan (und bis heute die einzige mit zwei japanischen Partnerstädten) setzt sie ein starkes Zeichen für internationalen Dialog und kulturellen Austausch. (pm/rs)