Neue Kinderzeitung „Logi-Fox“ erscheint

11.11.2025 16:41 | Pressemitteilungen

21 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben sich für die neue Ausgabe kräftig ins Zeug gelegt

  • Neue Ausgabe erscheint am Dienstag, 18. November
  • Erhältlich in Schulen, Stadtbücherei, Stadteilbüchereien und Bürgerinformation am Rathausplatz
  • Projekt des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg
  • Einladung der Medien zur Herausgabefeier am Dienstag, 18. November, um 17:30 im Ellinor-Holland-Haus

Die Logi-Fox Kinderzeitung erscheint am Dienstag, 18. November, in ihrer 26. Ausgabe. Auf 40 Seiten werden wieder die Höhepunkte des zurückliegenden Jahres beschrieben – insbesondere aus den drei Redaktionscamps in den Sommerferien. 21 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben sich kräftig ins Zeug gelegt und Artikel verfasst, fotografiert, Comics gezeichnet und Rätsel gestaltet. Ein Thema, das dabei immer wieder aufgegriffen wurde, ist das Lachen. 
Die Kinderzeitung wird vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg herausgegeben und erscheint in einer Gesamtauflage von 13.000 Exemplaren, die in Schulen, in der Stadtbücherei und den Stadtteilbüchereien sowie in der Bürgerinformation am Rathausplatz ausliegen. 

Höhepunkte 2025: Weideland, Comics und Land-Art
Logi-Fox ist ein Kinderbeteiligungs-Projekt. Ein wichtiger Teil davon ist, dass die Leserinnen und Leser bei der Themensetzung mitentscheiden können. So fand dieses Mal auf Wunsch der Kinder ein Weideland-Camp mit Ausflügen zu schottischen Hochlandrindern am Pfannenstiel und in den Siebentischwald statt. Ein besonderer Dank geht an das Umweltbildungszentrum (UBZ), dass für diese Camps neben den Räumlichkeiten auch die geballte Kompetenz zur Verfügung gestellt hat. Auch über das Comic-Camp unter dem Motto „Erfinde deine Comic-Geschichte“ wird in der neuen Ausgabe berichtet. 
Zu guter Letzt durften die Logi-Fox-Kinder im Rahmen des Land-Art-Camps am Kinderfriedensfest teilnehmen und ein Interview mit Sozialreferent Martin Schenkelberg führen.

Sozialreferent Schenkelberg: „Gelebte Demokratie im Kleinen“
„Mein Besuch der Logi-Fox-Redaktion war äußerst professionell. Knapp eine Stunde lang haben mich die Kinder zu verschiedensten Themen interviewt. Ich habe mir sehr gerne die Zeit genommen, weil die Kinderzeitung für mich weit mehr als ein kreatives Ferienprojekt ist. Sie ist gelebte Demokratie im Kleinen! Wenn Kinder selbst Themen setzen, recherchieren und veröffentlichen, lernen sie, wie Beteiligung funktioniert und dass ihre Stimme zählt. Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt und Medienkompetenz wichtiger denn je sind, brauchen wir solche Formate“, so Sozial- und Jugendreferent Martin Schenkelberg.