Mehr Bibliothek in der Stadtteilbücherei Lechhausen – Open-Library-Betrieb erweitert

13.11.2025 13:03 | Freizeit Kultur Bildung & Wirtschaft Bürgerservice & Rathaus

Ab Sonntag, 16. November, kann die Stadtteilbücherei Lechhausen nun auch sonntags von 13 bis 18 Uhr selbstständig genutzt werden. Der Zutritt außerhalb der personalbetreuten Servicezeiten ist für Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren mit gültigem Büchereiausweis möglich.

Ein Blick durch die Bücherregale in der Stadtbücherei Lechhausen zur gemütlichen Sitzgelegenheit

Die Stadtteilbücherei Lechhausen öffnet nun auch sonntags zur selbstständigen Nutzung. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Während der Open-Library-Zeiten können Besucherinnen und Besucher Medien ausleihen und zurückgeben, vorgemerkte Medien abholen oder im Bestand stöbern. Natürlich hat auch das Lesecafé mit Kaffeeautomat und Wasserspender geöffnet und Internet gibt es auch.

Was nicht möglich ist während dieser Zeit sind Anmeldungen, persönliche Beratung, die Nutzung des Gaming-Rooms sowie die Ausleihe spezieller Medien wie Tonie-Figuren und Konsolenspiele.
Und damit man ungestört stöbern, lesen und sich wohl und sicher fühlen kann, sind Kameras aktiv, die das Geschehen in der Stadtteilbücherei aufzeichnen.

Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei Lechhausen ab 16.November 

Servicezeiten mit Personal: Montag und Donnerstag: 13 bis 18 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10 bis 15 Uhr.
Open-Library-Zeit ohne Personal: Montag und Donnerstag: 10 bis 13 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 15 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 15 Uhr, Sonntag: 13 bis 18 Uhr.

Bgm. Martina Wild: „Treffpunkte, Lernräume und kulturelle Werkstätten“ 

Martina Wild, zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration, betrachtet die Sonntagsöffnung als Chance für Bildung, Teilhabe und gesellschaftliche Begegnung. Sie betont die Rolle von Büchereien als sogenannte „Dritte Orte“: „Büchereien sind nicht nur Orte der Bücher, sondern zunehmend auch Treffpunkte, Lernräume und kulturelle Werkstätten. Gerade sonntags könnten sie diese Rolle besonders gut erfüllen.“

Tanja Fottner: „Niederschwelliger Zugang zu Bildung und Kultur“

Tanja Fottner, Leiterin der Stadtbücherei, ergänzt: „Viele Menschen haben unter der Woche keine Zeit, uns zu besuchen – etwa Berufstätige, Familien oder Schülerinnen und Schüler mit vollem Stundenplan. Dies wurde uns sowohl in der großen Umfrage zum Bibliotheksentwicklungsplan 2023 mit über 1000 Beteiligten als auch in der Evaluation der bisherigen Öffnungszeiten in Lechhausen zurückgespiegelt. Der Open-Library-Betrieb am Sonntag schafft nun einen deutlich erweiterten niedrigschwelligen Zugang zu Bildung und Kultur.“

Was eine Open-Library bedeutet

Der Begriff Open-Library (deutsch: offene Bibliothek) ist eine Bezeichnung für Bibliotheken, die zu bestimmten Zeiten ohne Bibliothekspersonal geöffnet haben. Der Zutritt außerhalb der personalbetreuten Servicezeiten ist für Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren mit gültigem Büchereiausweis möglich. Kinder und Jugendliche können die Stadtteilbücherei Lechhausen in diesen Zeiten nur in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Büchereiausweis betreten.

Auch die Stadtteilbücherei Göggingen (Klausenberg 8a), die voraussichtlich im ersten Quartal 2026 eröffnet, soll im Open-Library-Betrieb zur Verfügung stehen. (pm/pif)

augsburg.de/stadtbuecherei