Lebensretter-App startet in Augsburg

27.10.2025 12:02 | Augsburg APP Gesundheit Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Mit einer feierlichen Inbetrieb­nahme in der Integ­rierten Leitstelle (ILS) Augsburg wurde jetzt das Projekt „Region der Lebensretter“ offiziell gestartet.

Feierliche Inbetriebnahme der „Region der Lebensretter“-App in der Integrierten Leitstelle Augsburg. v.l. Landrat Klaus Metzger, MdL Klaus Holetschek, OB Eva Weber, Manuel Heckmann (Vors. Arge Augsburger HiOrgs ), Prof. Axel Heller (UKA). Quellennachweis: Richard Goerlich/UKA

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Augsburg (ZRF) hat die neue Notfall App „Region der Lebensretter“ eingeführt. Qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer werden per Smartphone alarmiert, wenn in ihrer Nähe ein Notfall gemeldet wird. So können sie noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen. 

Kooperation von Uniklinik und Stadt

Die Einführung der „Lebensretter-App“ kam durch die enge Kooperation zwischen Professor Axel R. Heller, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Augsburg, und Ordnungsreferent Frank Pintsch zustande. Beide haben mit ihren Teams das Projekt wesentlich vorangetrieben.

Die Integrierte Leitstelle Augsburg

Die ILS Augsburg ist Ansprechpartner für alle Hilfeersuche der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und umfasst die Bereiche Feuerwehralarmierung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich auf die Stadt Augsburg sowie die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen und Donau-Ries. Die ILS Augsburg steht rund um die Uhr für ihre rund 940.000 Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung. Sie ist mit modernster Technik und neuester Informations- und Kommunikationstechnologie ausgestattet und verfügt über 16 Einsatzleitplätze. Im Oktober 2008 nahm die ILS Augsburg auf dem Dach der Hauptfeuerwache in der Berliner Allee ihren Betrieb auf. Seit September 2024 hat die Notrufnummer 112 im Glaspalast ihr neues Zuhause. (PE/pif)