Informativ und naturnah: Den Stadtwald im September erleben
Die Forstverwaltung der Stadt Augsburg lädt im September zu einer Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen ein – informativ, naturnah und für alle Altersgruppen geeignet: Fahrradtour, Exotenwald, Pilztag und eine Wanderung zu den Bibern.

Von der Fahrradtour über den Exotenwald bis hin zur Biberwanderung bietet der Stadtwald im September eine breite Palette von interessanten Veranstaltungen. Foto: Stadt Augsburg.
Fahrradtour
Die Forstverwaltung lädt am Donnerstag, 18. September, von 16 bis 18 Uhr herzlich zu einer besonderen Fahrradtour durch den Augsburger Stadtwald ein. Entlang idyllischer Bäche erhalten Sie exklusive Einblicke in das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE Stadt-Wald-Bäche.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die einzigartigen Lebensräume rund um die Stadtwaldbäche. Ziel ist es, diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten, ökologisch aufzuwerten und gezielt für bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu fördern. Die Wiederherstellung stabiler, naturnaher Lebensraumkomplexe trägt wesentlich zur Artenvielfalt und zur Klimaresilienz bei – denn intakte Ökosysteme sind widerstandsfähiger, anpassungsfähiger und regenerieren schneller.
Treffpunkt:
Forstverwaltung der Stadt Augsburg
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Der Exotenwald - Ein Ausflug in die Ferne
Im Exotenwald im Forstrevier Diedorf gibt es am Donnerstag, den 18. September, von 17.30 bis 20 Uhr einen Ausflug durch Amerika und Asien. Sie lernen fremdländische Bäume aus der Nähe kennen und erfahren, wie die Forstverwaltung Augsburg den Stadtwald für den Klimawandel fit machen will. Anmeldung bis zum 17.09.2025 per E-Mail an waldpavillon@augsburg.de oder telefonisch unter 0821 324 6118. Die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt:
Wellenburgerstraße 34
86420 Diedorf
Pilztag im Waldpavillon
Pilzexperte Günther Groß gibt allen Interessierten am Sonntag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr einen Einblick ins geheimnisvolle Reich der Pilze. Für Kinder gibt es ein Bastelangebot, das sich natürlich auch um Pilze dreht. Anmeldung ist nicht erforderlich; Kosten Erwachsene: 2 €, Kinder:1€, Kinder unter 4 Jahren oder mit der bay. Ehrenamtskarte: kostenlos, Familien: 5€.
Treffpunkt:
Waldpavillon
Ilsungstr.15a
86161 Augsburg
(erreichbar mit Tram Linie 2, Haltestelle „Sportanlage Süd P+R“)
Waldcafé 60+ „Wanderung zu den Bibern“
Am Donnerstag, den 25. September, von 13 bis 15 Uhr, lädt die Forstverwaltung zu einem informativen Spaziergang zum Brunnenbach ein. Mit dabei ist die Biberbeauftragte der Stadt Augsburg, die spannende Einblicke in das Bibermanagement gibt und Fragen rund um das faszinierende Tier beantwortet.
Zwar ist ein echtes Biber-Sichtungserlebnis eher unwahrscheinlich – dafür lassen sich zahlreiche Spuren entdecken, die von seiner Anwesenheit zeugen. Im Anschluss bietet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Waldgaststätte Viktoria Gelegenheit zum Austausch über den Biber und seinen Lebensraum.
Anmeldung bis zum 24.09.2025 per E-Mail unter waldpavillon@augsburg.de oder telefonisch unter 0821 324 6118; Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt:
Waldpavillon
Ilsungstr. 15a
86161 Augsburg
(erreichbar mit Tram Linie 2, Haltestelle „Sportanlage Süd P+R“).