Ein Fest für die ganze Familie – und das mitten in der Stadt.

10.09.2025 08:17 | Freizeit Kultur Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Zum Weltkindertag veranstaltet das Sozialreferat der Stadt Augsburg am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr ein großes Familienfest auf dem Moritzplatz.

Ein Kind mit Hut malt beim Kinderfriedensfest mit

Augsburg ist eine familienfreundliche Stadt. Das Kinderfriedensfest ist dafür ein gutes Beispiel. Am 20. September gibt es nun das Familienfest auf dem Moritzplatz. Symbolfoto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg.

Die Innenstadt wird zu einem riesigen Abenteuerspielplatz. Toben, Mitmachen und Spaß haben. Zahlreiche städtische Dienststellen und Augsburger Einrichtungen beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten für die ganze Familie. „Gemeinsame Erlebnisse stärken das Miteinander in Familien und fördern den Zusammenhalt in unserer Stadt. Doch unser Familienfest ist mehr als ein schöner Tag: Es ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass Familien das Rückgrat unserer Stadtgesellschaft sind. Und es ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit in unserer Stadt“, so Sozial- und Familienreferent Martin Schenkelberg.

Promis, Sound und Diskussionen

Eröffnet wird das Fest um 10 Uhr von Oberbürgermeisterin Eva Weber. Beim bunten Bühnenprogramm lesen Prominente wie Markus Keller, Teammanager und Rekordtorwart der Augsburger Panther, die ehemalige Kanutin Melanie Dörfler, Boxerin Tina Rupprecht und zweite Bürgermeisterin Martina Wild aus ihren Lieblings-Kinderbüchern vor. Kamishibai-Theaterstücke der Stadtbücherei, ein Auftritt der Projektgruppe „Musik ist für alle da“ sowie eine Minidisco zu beliebten Kinderliedern ergänzen das Programm. Für Kinder gibt es zudem einen interaktiven Workshop zur Brandschutzerziehung, während Erwachsene an einer Podiumsdiskussion zur Frage „Wie familienfreundlich ist Augsburg?“ teilnehmen können.

Mitmachaktionen, Spiel und Beratung auf dem Platz

Langeweile wird es nicht geben, dafür Kinderschminken und Glücksräder zahlreiche Bastelaktionen und Spielstationen. Außerdem kostenloses Wasser, kostenfreie alkoholfreie Cocktails von der ChiliBar, frische Smoothies vom SmoothieBike, Espresso für Erwachsene sowie Obst und Gemüse – ergänzt durch familienfreundliche Verpflegungsangebote bei Waltraud Bagels & Coffee und der Ricebar. Darüber hinaus geben Fachleute zu Themen wie Familienbildung, finanzielle Hilfen, Altenhilfe und Pflege Auskunft.

Augsburg für Familien

Das Familienfest ist Teil des Aktionsplans „Augsburg für Familien“. Die Stadt Augsburg hat diesen Plan mit seinen 43 Maßnahmen auf allen städtischen Aufgabenfeldern gemeinsam mit Familien, der Technischen Hochschule Augsburg und Trägern der Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege und der Wirtschaft erarbeitet, um die Familienfreundlichkeit in Augsburg zu stärken. 

Barrierefreiheit wird großgeschrieben

Das gesamte Gelände ist barrierearm gestaltet. Ein Awareness-Team, Gebärdendolmetscherinnen sowie ein Sanitätswachdienst des Bayerischen Roten Kreuzes sind vor Ort. Darüber hinaus stehen barrierefreie Toiletten und Behindertenparkplätze zur Verfügung. (pm/pif)

augsburg.de/familienfest