Der Platz bei St. Michael wird grün und gemütlich
Die Kirche St. Michael liegt im Herzen von Pfersee. Und doch ist sie etwas isoliert, wie auf einer Insel zwischen Fröbel- und Stadtberger Straße. Das wird sich ändern: Der Vorplatz der Kirche soll ein Ort der Begegnung werden. In dieser Woche wurden die Pläne vorgestellt.
Zahlreiche Interessenten kamen zu der Info-Veranstaltung mit OB Eva Weber und Baureferent Steffen Kercher (vorne von links). Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Noch parken hier Autos. Wertstoff-Container verbreiten eine wenig einladende Hinterhof-Atmosphäre. Aber die Pläne für den Platz bei St. Michael sehen einen Ort vor, an dem man sich gerne aufhält. Im Winter müssen dafür einige Bäume gefällt werden. Der Baubeginn ist für das kommende Frühjahr vorgesehen. Ende 2026 soll der Platz fertig sein.
Bäume, Grün und Wasserspiel
Der Asphalt wird aufgebrochen, grüne Inseln mit neuen Bäumen entstehen. Es wird einen Brunnen mit Wasserspiel und Sitzgelegenheiten geben. Der Wolfgang-Bernheim-Weg wird verkehrsberuhigt. Neue Parkplätze werden in den umliegenden Straßen geschaffen, wo jetzt noch Parkverbot herrscht.
Die Erzählkugel war dabei
So weit die aktuellen Pläne. Oberbürgermeisterin Eva Weber und Baureferent Steffen Kercher haben sie in dieser Woche vorgestellt. Direkt vor Ort. Die Bürgerinnen und Bürger aus Pfersee kamen zahlreich und zeigten großes Interesse. Mit dabei war auch die „Erzählkugel“, eine Skulptur, die dem Platz sein ganz eigenes Flair geben wird.
Der Umbau wird gefördert
Der Umbau soll etwa 1,9 Millionen Euro kosten. Ein Teil davon wird über die Städtebauförderung getragen. Die Entwurfsplanung wurde vom Büro adlerolesch FREIRAUM auf Grundlage des Vorentwurfs des Büros Baldauf erstellt.
Unsere Fotografin Ruth Plössel war beim Vor-Ort-Termin dabei und hat die Vorstellung mit ihrer Kamera festgehalten. Alle Infos auf unserer Seite Platz St. Michael. (pm/rs)