Das neue Schuljahr beginnt: 2700 Kinder starten in die erste Klasse

12.09.2025 09:49 | Bildung & Wirtschaft

Am Dienstag, 16. September, starten fast 40.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr. Darunter sind 2.700 Erstklässlerinnen und Erstklässler. Darum die Bitte: Fahren Sie vor Schulen besonders vorsichtig! Und lassen Sie das Elterntaxi in der Garage.

Kinder mit Schultüten in einem Klassenzimmer

Rund 2.700 Augsburger Kinder starten am Dienstag in die erste Klasse. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

„Allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern wünsche ich einen gelungenen Schulanfang“, so Augsburgs Zweite Bürgermeisterin Martina Wild, die als Referentin für Bildung und Migration verantwortlich ist. „Viel Spaß und Erfolg im neuen, aufregenden Lebensabschnitt.“ 

Schulweg einüben, damit das Kind ihn alleine meistern kann

Für die 2.700 Schulanfängerinnen und -anfänger wird der Schulweg eine neue Herausforderung. Der Weg sollte eingeübt werden, damit die Kinder so bald wie möglich eigenständig zur Schule laufen können. Am besten gemeinsam mit anderen Kindern. 

Martina Wild: Lasst das Elterntaxi stehen

Darum appelliert Martina Wild: „An alle Eltern und Verkehrsteilnehmenden: Nehmt bitte insbesondere vor Kitas und Schulen Rücksicht auf andere. Und: Lasst das Elterntaxi stehen, sofern es möglich ist. Das ist in erster Linie gut für die Kinder, aber auch fürs Klima!“ 

Insgesamt besuchen rund 39.900 Kinder und Jugendliche die 70 Augsburger Schulen. Darunter sind auch 1.250 Schülerinnen und Schüler aus den benachbarten Landkreisen (rs)

Mehr zur Aktion „Lass das Elterntaxi stehen“
Alle Informationen zu den Schulen in Augsburg