Blue City Klimakonferenz am 10. Oktober

17.09.2025 11:33 | Öffentlichkeitsbeteiligung Umwelt & Soziales

Am Freitag, 10. Oktober, findet die Blue City Klimakonferenz 2025 der Stadt Augsburg statt. Ab 14:30 Uhr bietet sie im Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ), Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, eine Plattform zum Austausch über Klimaschutz-Projekte in Augsburg. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Fünf Männer stehen um einen Tisch und diskutieren

Neben Vorträgen und Präsentation bietet die Blue City Klimakonferenz 2025 auch wieder Raum für Vernetzung und Austausch. Foto: Annette Zoepf/Stadt Augsburg

„Herausforderungen und Chancen – so profitiert Augsburg vom Klimaschutz“ heißt das Motto. Akteurinnen und Akteure aus Verwaltung und Wirtschaft präsentieren  aktuelle, innovative Klimaschutzmaßnahmen. Die Stadt Augsburg stellt ihren Hitzeschutzplan vor. Auch Everllance oder die Aktion Zukunft+ sind mit ihren Projekten dabei. Im Fokus stehen dabei Ansätze zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und Anreize, durch verschiedene Maßnahmen neue Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaft zu stärken. 

Umweltreferent Reiner Erben: Verbreitung von Klimawissen

„Die Blue City Klimakonferenz ist ein wichtiges Element innerhalb des Blue City Klimaschutzprogramms“, so Umweltreferent Reiner Erben. „Denn sie bringt Klimawissen zu den Bürgerinnen und Bürgern und zeigt auf, was die Stadt, wichtige Einrichtungen und Unternehmen tun und wie jede und jeder sich einbringen kann auf dem Weg hin zur Klimaneutralität der Stadt Augsburg.“

Die Teilnahme an der Blue City Klimakonferenz ist kostenfrei, Interessierte sind herzlich eingeladen. Aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten ist eine Anmeldung bis Freitag, 3. Oktober, über augsburg.de/klimakonferenz erforderlich. (pm/rs)