Baumaßnahmen aus dem Feuerwehrbedarfsplan starten

30.06.2025 08:29 | Aktuelles Bürgerservice & Rathaus

Die Stadt Augsburg investiert laufend in die Sicherheit der Augsburger Bürgerinnen und Bürger: Am Holzweg entsteht mit der neuen Feuerwache West ein weiterer Standort für die Berufsfeuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus. Mit den beiden Neubauten werden zwei weitere große Maßnahmen des Feuerwehrbedarfsplans umgesetzt.

im Hintergrund verschiedene Feuerwehrfahrzeuge, im Vordergrund ein Bagger mit Schaufel

Der Spatenstich für die neue Feuerwache West fand am 17. Juni statt. Bild: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg

Basierend auf dem Feuerwehrbedarfsplan sind aktuell zwei große Baumaßnahmen in der Umsetzung:

Neubau der Feuerwache West: Neuer Standort für die Berufsfeuerwehr Augsburg 

Mit der Feuerwache West entsteht am Holzweg 18 ein neuer Standort der Berufsfeuerwehr Augsburg. Damit setzt die Stadt Augsburg ein zentrales Projekt des Feuerwehrbedarfsplans um und reagiert auf die städtebauliche Entwicklung im Bereich Universitätsklinikum, B17 und Innovationspark. Am Dienstag, 17. Juni, fand der feierliche Spatenstich statt. Nach der Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin Eva Weber und einem Grußwort von Barbara Schretter, Präsidentin der Regierung von Schwaben, stellten Ordnungsreferent Frank Pintsch und der Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz Dr. Andreas Graber das Projekt vor. Die neue Feuerwache West ergänzt die bestehenden Standorte in der Berliner Allee (Hauptwache) und im Hochfeld (Feuerwache Süd). Ziel ist eine dauerhafte Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Hilfsfristen und Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die Augsburger Bevölkerung. Die dem Neubau vorausgegangene Altlastensanierung des Grundstücks für die Feuerwache West wird von der Europäischen Union kofinanziert.

Neues Feuerwehrgerätehaus in Haunstetten

Die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus Zum offiziellen Beginn der Bauphase wurde das Projekt am 18. Juni am alten Standort des Feuerwehrgerätehause vorgestellt Auch das neue Gerätehaus ist eine Maßnahme aus dem „Feuerwehrbedarfsplan 202x Stadt Augsburg“, den der Augsburger Stadtrat 2019 verabschiedet hat. Mit dem Abriss des Altbaus der Fahrzeughalle, des Wohngebäudes und des Schlauchturms beginnt nun offiziell die Bauphase. (pe/swo)