Good Practice-Beispiele: So gestalten wir die Arbeit in den städtischen Kitas während der Corona-Zeit weiter - Teil 31


Städtische Kita Ulmer Straße überrascht die Kinder mit einer kleinen Faschingsüberraschung

Coronabedingt fällt die Faschingsfeier nicht nur in der städtischen Kita Ulmer Straße aus. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich daher eine Überraschung für die Kinder überlegt.

Es wurden Faschings-Überraschungstüten gestaltet, die mit allerlei Dingen gefüllt wurden. Beispielsweise finden sich darin Ausmalbilder, etwas Süßes, ein Rezept, ein lustiges Lied und eine Faschingsmaske zum Selbstverzieren mit Glitzermaterial.

Highlight der Überraschung war jedoch mit Sicherheit ein Video, dass das Kita-Team erstellt hat. Zu diesem gab es einen Download-Link.

Der Film enthält eine kurze Tanzanleitung und schließlich noch den kompletten Tanz, vom Kita-Team getanzt und zum Mittanzen sowie eine kleine Liedeinführung für den in der Tüte beiliegenden Liedtext.

Alle Familien wurden per E-Mail oder telefonisch informiert, dass sie sich im Kindergarten eine Faschings-Überraschungstüte abholen dürfen. Die Freude am Telefon war deutlich hörbar.