Kindertageseinrichtung Schönbachstraße
Adresse und Kontakt
Schönbachstraße 124 86154 Augsburg Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324–6295 |
Fax | 0821 324–6295 |
schoenbach.kita@augsburg.de | |
Einrichtungsleitung | Elke Kollenz |
Unsere Fakten auf einen Blick
Wir bieten 87 Plätze für Kinder von 1 bis 12 Jahren.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, das heißt, wir integrieren in unseren Räumen Lernwerkstätten: Rollenspielzimmer, Atelier, Bauzimmer, Koch- und Backraum, Schreibwerkstatt, Bistro, Bewegungsbaustelle, Werkraum, Garten.
Wir sind seit November Sprach-Kita und nehmen am gleichnamigen Bundesprojekt teil: Dazu gehört vor allem die alltagsintegrierte Sprachbildung, die Inklusion sowie die enge Kooperation mit den Eltern. Literacy-Arbeit im Bereich der Buch- und Schriftkultur setzen wir durch regelmäßige Bücherei-Aktionen um: Wir besuchen den Bücherbus, die Stadtbücherei und nehmen dort an Vorleseaktionen teil.
Partizipation wird bei uns ebenfalls gelebt: Bei uns gibt es wöchentliche Kinderkonferenzen mit einem Komitee für Vorentscheidungen. Kinder entscheiden bei der Raumgestaltung mit, die Ideen-/Beschwerden-/Wunschkiste sammelt alle Anliegen, die dann dort behandelt werden. Bei Ausflügen können sie mitsprechen und immer wieder auch bei der Speiseplangestaltung.
Wir arbeiten zudem in Projekten: Aktuell gibt es ein Feuerwehr- und ein Wetterprojekt. Wir haben mit den Kindern zusammen das Jahresthema für 2019 ausgewählt: Weltall. Die Hortkinder gestalten mit Werkmaterialien die Planeten nach. Ein Besuch des Planetariums ist ebenfalls geplant.
Konzeption
Die aktuelle Konzeption unserer Einrichtung steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Elternbefragung
Die Ergebnisse unserer aktuellen Elternbefragung finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Vormerkzeiten / Anmeldung Kitas
Von Anfang Januar bis Ende Februar 2023 können Sie ihr Kind für einen Platz in unserer Einrichtung für das Jahr 2023/2024 vormerken lassen. >> Kita-Portal Augsburg
Tag der offenen Tür
Besuchen Sie unsere Einrichtung an folgenden Tagen:
- Dienstag, 07.02.2023 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, bitte mit Kind
- Mittwoch, 15.02.2023 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, bitte mit Kind
- Donnerstag, 23.02.2023 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, bitte mit Kind
Virtuelle Spaziergänge durch die städtischen Kitas
Damit Sie einen Einblick in die jeweilige städtische Kita bekommen, haben wir für Sie kleine Bildergalerien mit aktuellen Fotos aus unseren städtischen Kitas zusammengestellt. Somit können Sie hoffentlich interessante Eindrücke von den Räumlichkeiten und der Außenanlage der Kita bekommen.