Städtische Kita Josef-Felder-Straße begeistert mit Sankt Martins-Umzug zuhause gebliebene Kinder

Am heutigen St. Martins-Tag hat die städtische Kita Josef-Felder-Straße in Göggingen ihre Feierlichkeiten den Corona-Bedingungen angepasst und nach Alternativen gesucht.

Im Vorfeld durften die Kinder der Kita ein Bastelset to go mit ihrem Lieblingslaternenmuster aussuchen. Zuhause wurde dann fleißig gebastelt und die entstandenen Laternen durften heute in die Kita mitgebracht werden.

In den Gruppen fand jeweils eine kleine Sankt Martinsfeier statt. Lieder wurden gesungen, der heilige Sankt Martin kam in verkleideter Ritterrüstung samt Steckenpferd. Und der Mantel konnte spielerisch in zwei Teile geteilt werden.

Im Anschluss brach immer eine Kita-Gruppe mit ihrem Laternen-Umzug auf und besuchten alle zuhause gebliebenen Kinder in ihrem Stadtteil. Liebevoll verpackte und selbst gebackene Martinsgänse überraschten die Kinder wie Eltern vor der Haustür. Mit Abstand haben alle zusammen Martinslieder gesungen und so ein wenig gemeinsam den heutigen Tag gefeiert. Lachende Kinder, erfreute Familien und beglückte Dankesrufe aus den Fenstern sorgten für einen Lichtblick.

Die stellvertretende Kita-Leitung, Ramona Schneidmadl, betont dabei: „Für die Kinder ist Sankt Martin immer ein festlicher Höhepunkt im Jahreskreis. Unter Einhaltung aller Regeln haben wir deswegen einen alternativen Umzug machen können und genau das gemacht, was das Fest eigentlich ausdrücken soll: An andere denken, ihnen auch mal etwas schenken und zu ihnen eilen sowie etwas von unserer Freude und den Martinsgänsen teilen.“