Familienstützpunkte
Jubiläum bei den K.I.D.S.-Familienstützpunkten
Die K.I.D.S.-Familienstützpunkte feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Was vor 2005 unter dem Motto „Kinder in der Stadt“ begonnen hat, ist inzwischen ein fester Bestandteil der Augsburger Familienlandschaft. Damals vermittelten die K.I.D.S.-Mitarbeitenden Familien zu Vereinen und Institutionen, organisierten Betreuungsgruppen und halfen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – insbesondere bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen. Mit der Einführung des städtischen Kita-Portals im Jahr 2021 und der Erweiterung um Familienerholungsangebote 2024 wurde das Angebot gezielt weiterentwickelt. Heute, 20 Jahre später, stehen neben der klassischen Beratung auch Angebote zur Familienbildung und Freizeitgestaltung im Mittelpunkt. Die K.I.D.S.- Familienstützpunkte unterstützen Augsburger Eltern und Erziehende bei ihren Aufgaben in allen Lebenslagen.
Aktuelle Informationen sind im Familien-Kompass auf familien-kompass.augsburg.de zu finden
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Fachbereich präventive Familienhilfen – KoKi/Frühe Hilfen und Familienbildung
Dagmar Mayer
Büro: Bürgermeister-Fischer-Str. 11,
86150 Augsburg
Telefon 0821/324-34 448
Den aktuellen Familienstützpunktflyer können Sie hier herunterladen (PDF).
Falls Sie inhaltliche Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Die E-Mailadresse lautet: familienbildung@augsburg.de
Region Mitte
Hier finden Sie die Familienstützpunkte in der Innenstadt, Altstadt, Thelottviertel und Herrenbach.
Region Nord
Hier finden Sie die Familienstützpunkte in Oberhausen und Bärenkeller.
Region West
Hier finden Sie die Familienstützpunkte in Pfersee und Kriegshaber.
Region Ost
Hier finden Sie die Familienstützpunkte in Lechhausen, Hochzoll, Hammerschmiede und Firnhaberau.
Region Süd
Hier finden Sie die Familienstützpunkte in Hochfeld, Göggingen, Inningen, Bergheim, Haunstetten und im Univiertel.