Ich will helfen! Foto: Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg

Ich spende Zeit – wo Sie mit anpacken können

Viele Augsburger engagieren sich freiwillig – für Menschen, die Hilfe benötigen. Auch im Bereich Asyl bewegt sich etwas: Ämterlotsen helfen beim Behördengang, Lehrer bieten Deutschkurse an und Helferkreise setzen sich für das Miteinander in ihren Stadtteilen ein.

Engagement in Augsburg

Sie möchten auch etwas tun? Hier finden Sie eine Auswahl der Hilfsaktionen, die in Augsburg laufen. Wenn Sie auf die Aktion klicken, erfahren Sie, an wen Sie sich wenden können.

Interkulturelle Vereine und Treffpunkte

In Augsburg gibt es – neben privat organisierten Hilfsprojekten und Migrantenselbstorganisationen – Einrichtungen und Vereine, die seit langem Flüchtlinge unterstützen. Dazu zählen das Bayerische Rote Kreuz, der Caritas-Verband, das Diakonische Werk und der Verein Tür an Tür. Eine Liste der Begegnungsräume und Vereine finden Sie hier.

Engagement-Beratung

Wer sich in Augsburg freiwillig für asylsuchende Menschen einsetzen möchte, aber noch nicht genau weiß, wo und was, kann sich auch an das Büro für Bürgerschaftliches Engagement,an das Freiwilligen-Zentrum und an die Integrationslotsinnen wenden. Dort gibt es kostenlose Engagement-Beratungen („Was kann ich wo machen?“) und spezielle Schulungen („Wie bin ich versichert?“ oder „Was sagt das Asylrecht?“).