Möchten Sie unsere Pressemitteilungen durchsuchen?

Dann benutzen Sie bitte unsere Presse-Suche


1. Augsburg – Salzburg – Bildungsdialog in der Bildungsregion A³

19.05.2023 09:14 | Pressemitteilungen

Länderübergreifender Austausch über Bildungs- und Beratungsangebote

Teilnehmende des 1. Bildungsdialogs Augsburg-Salzburg in der Stadtbücherei Augsburg Bildnachweis: Barbara Friedrichs / Stadt Augsburg

  • Gemeinsame Suche nach konkreten Angeboten für die aktuellen Bedarfe
  • Salzburg hebt die gute Zusammenarbeit der Augsburger Bildungslandschaft hervor
  • Folgetreffen ist für 2024 angedacht

Auf Einladung der drei Bildungsbüros der Bildungsregion A³ haben sich am 11. Mai 2023 Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung und dem Netzwerk der Bildungs- und Berufsberatung Salzburg mit Akteuren der Stadt und des Landkreises Augsburg in der Stadtbücherei getroffen.

„Es ist schon etwas Besonderes, wenn so viele zentrale Akteurinnen und Akteure der Erwachsenenbildung über die Landesgrenzen hinweg zusammenkommen“, so Martina Wild, Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration. „Wir sind überzeugt, dass beide Seiten von diesem Netzwerk profitieren können und der Austausch über aktuelle Herausforderungen unserer Zeit Früchte trägt.“

Der erste Bildungsdialog der beiden Kommunen diente dem Austausch zu vielfältigen Themen wie Weiterbildung und Qualifizierung, Bildungs- und Berufsberatung, Übergang Schule-Beruf oder Inklusion. Erklärtes Ziel war es, voneinander zu lernen, Best-Practice-Beispiele auszutauschen und erste Möglichkeiten auszuloten, um bei zukünftigen EU-Fördermittelprojekten enger zusammenzuarbeiten.

Im Zentrum der Diskussion stand die Frage nach konkreten Lösungen für gemeinsame Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei konnten über zwanzig verschiedene Bildungs- und Beratungsangebote aus Salzburg und Augsburg gegenseitig vorgestellt und zahlreiche Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede festgestellt werden. Gerade die Finanzierungsstruktur im Bereich der Erwachsenenbildung sei im Salzburger Land deutlich besser aufgestellt als in Bayern: „Es ist sehr erfreulich, dass sich hier in Bayern in den letzten vier Jahren der Anteil der Landesmittel für die Erwachsenenbildung um die Hälfte erhöht hat (ca. 44 Mio. jährlich). Doch mit Blick auf den Gesamtetat stellt das Ministerium für Unterricht und Kultus aktuell lediglich 0,3 Prozent für den Bereich der Erwachsenenbildung zur Verfügung“, erläuterte Marina Bilotta Gutheil, Vorständin der Volkshochschule Augsburg (vhs Augsburg) den Anwesenden.

Auf der anderen Seite haben die Gäste die sehr gute Zusammenarbeit in der Bildungsregion A³ hervorgehoben, insbesondere zwischen den kommunalen Stellen und der Bildungslandschaft.

Die Einladung zu einem Gegenbesuch 2024 im Salzburger Land wurde bereits an Ort und Stelle ausgesprochen. Bei diesem Folgetermin sollen dann auch die weiteren Schritte zur Akquise von EU-Fördergeldern konkretisiert werden.

Für Rückfragen zum 1. Bildungsdialog Augsburg – Salzburg steht Goran Ekmeščić (Stadt Augsburg) unter 0821/324-6997 zur Verfügung.

Bildungsportal-a3.de