Leitlinien zum Einsatz von KI in der Kommunikation der Stadt Augsburg
Über ihre Kommunikationskanäle informiert die Stadt Augsburg ihre Bürgerinnen und Bürger über wichtige Themen und Serviceangebote der Verwaltung. Die Öffentlichkeitsarbeit soll verständlich, verlässlich, smart, sicher und effizient sein. Deshalb setzt die Stadt generative Künstliche Intelligenz (KI) punktuell und mit klaren Richtlinien ein.
Sprachmodelle wie GPT unterstützen teilweise bei der Erstellung und Übersetzung von Texten. Texte, die mithilfe von KI entstehen, werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft und überarbeitet – sprachlich wie inhaltlich.
KI-generierte Fotos und Videos kommen in der offiziellen Kommunikation der Stadt Augsburg nicht zum Einsatz. Auf allen digitalen Kanälen wird ausschließlich mit echtem Foto- und Videomaterial gearbeitet.
Die Stadt verwendet nur vom Amt für Digitalisierung, Organisation und Informationstechnik geprüfte und freigegebene KI-Tools wie Copilot Chat – unter Einhaltung strenger Nutzungsrichtlinien. Vertrauliche oder personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht in diese Tools hochgeladen.
Die Regeln und Technologien rund um KI entwickeln sich weiter. Die Stadt Augsburg passt ihre Vorgaben regelmäßig an und informiert transparent über Änderungen.