
STADTERNEUERUNG OBERHAUSEN-MITTE
Helmut-Haller-Platz
Der Helmut-Haller-Platz vor dem Oberhauser Bahnhof wird neu gestaltet. Es wird Platz für Feste und andere Veranstaltungen geben, aber auch Räume zum Verweilen im Alltag.
Wie soll der Platz aussehen?
Die neue Platzgestaltung setzt auf Nachhaltigkeit. Gesunde Bäume bleiben erhalten, neue Grünflächen kommen hinzu. Ein Highlight ist die Pergola aus Stahl mit Gründach. Sie bietet Schutz bei jedem Wetter und wird zum Treffpunkt.
Entlang der Grafstraße entstehen grüne Inseln. Bestehende Pflanzen werden ergänzt, neue Bäume gepflanzt. So entstehen schattige Plätze, aber auch zum Niederlassen zwischendurch. Die Platzmitte wird zum flexiblen Veranstaltungsort. Ob Musikfestival, Wochenmarkt oder Friedenstafel – hier ist Raum für Begegnung und Kultur.
Ein modernes Wasserspiel mit Sprudeldüsen sorgt im Sommer für Abkühlung. Kinder können spielen, Erwachsene entspannen. Der Platz wird zum klimafreundlichen Wohlfühlort für alle.

Wie wird der Verkehr auf und um den Platz geführt?
Auch in Sachen Mobilität tut sich viel: An der Grafstraße entsteht ein so genannter Mobility-Hub. Hier gibt es Angebote wie Bike- und Carsharing sowie viele neue Fahrradstellplätze. Die bisher enge und unübersichtliche Situation vor dem Bahnhof wird neu strukturiert. Im Süden entsteht eine moderne Vorfahrt mit Bereichen für Taxis, Kiss & Ride und Schienenersatzverkehr.
Ein weiterer wichtiger Schritt: Der Zugang zum denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude wird barrierefrei umgebaut. So können alle Menschen diesen zentralen Ort der Mobilität problemlos nutzen.
Foto: Helmut Seibold / Stadtplanungsamt Augsburg