
Workshops & offene Konzepte
Von 14:00 bis 18:30 Uhr geht es um die Förderung der digitalen Teilhabe, die Ermutigung zu einem selbstbewussten und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Technologien. Am Digitaltag gibt es in der ganzen Stadtbücherei viele Möglichkeiten zum Ausprobieren, Anleitung und Hilfe und für Jung und Alt: Testen Sie Online-Banking oder doch gleich ChatGPT? Erstellen Sie beim Prompt-Battle Bilder mit Hilfe von KI oder zocken Sie bei „Gaming mit Oma und Opa“. Es gibt viele niederschwellige Angebote, wie „Smartphone und Tablet leicht gemacht“:
EG | Lesewerkstatt
14:30 – 15:00 Tiger-Books - die App mit über 10.000 eMedien für kleine und große Kinder
EG | S-Forum
16:00 – 18:30 Accessibility is not a feature! Praktischer Workshop zur digitalen Barrierefreiheit
1. OG | Offener Bereich
14:00 – 17:00 Beratungstheke zusammen.digital - Internet und Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle.
15:00 – 17:00 Digital genial. Digitale Angebote der Stadtbücherei
14:00 – 17:30 Online-Dienste und e-ID - Praxisberatung am mobilen Bürgerterminal
14:00 - 17:30 Digitales Stadtarchiv – Stadtgeschichte online für alle
14:00 - 17:30 Testen Sie den Augsburger Chatbot
14:00 - 17:30 Denkmalschutz dank Smart City Lösungen
14:00 - 17:30 Testen Sie die App Integreat. Lokal. Mehrsprachig. Kostenlos
2. OG | Next Level
14:00 – 16:00 Gaming mit Oma und Opa - ein digitaler Spielenachmittag
16:00 – 17:30 Prompt Battle - Generiere das beste Bild mit Künstlicher Intelligenz!
16:00 – 17:30 Erleben Sie ChatGPT in einer begleiteten interaktiven Umgebung!
2. OG | Offener Bereich
14:00 – 18:00 Experimentierstation - MINTCluster4
2. OG Raum 212
14:00 – 17:00 Praktische Einführung für Einsteiger:innen zu Smartphone, Apps, Online-Banking und mehr.
2. OG | Musikraum
15:00 – 16:30 Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz Musik visualisiert