
Comet: Communitys online – Miteinander engagiert für Teilhabe
Mit dem Projekt „Comet: Communitys online – Miteinander engagiert für Teilhabe“ stellt die Stadt Augsburg migrantische Online-Communitys in den Fokus. Ziel ist es, die auf Social Media ehrenamtlich organisierten Netzwerke sichtbar zu machen und ihre Moderatorinnen und Moderatoren zu stärken. Sie sollen besser mit lokalen Beratungs- und Unterstützungsstrukturen vernetzt werden.
Denn viele Augsburgerinnen und Augsburger mit Migrationshintergrund informieren sich nicht über klassische Wege wie die Bürgerinformation - sondern über soziale Netzwerke. Dort tauschen sie sich in Gruppen mit bis zu 20.000 Mitgliedern aus, geben Tipps und helfen sich gegenseitig bei Fragen rund um Alltag, Arbeit und Integration – schnell, flexibel und oft in ihrer Herkunftssprache.
„Comet“ setzt genau hier an: In Workshops und Austauschformaten werden Bedarfe ermittelt, Wissen geteilt und neue Brücken zwischen digitalen Räumen und der Stadtgesellschaft gebaut. Die Online- Communitys spiegeln die gelebte Vielfalt in Augsburg wider – und „Comet“ macht sie sichtbar und stärkt den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe.
Sie sind Teil einer engagierten Online-Community und möchten mehr über das Projekt erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!