KinderKunstFrieden

Ein Partizipationsprojekt des Büros für gesellschaftliche Integration/LAB-IN Partizipation
mit Ausstellung der Kinderkunstwerke in der Neuen Galerie im Höhmannhaus.

Die Vielfalt des Friedens im Erleben von Kindern der Grund- und Mittelschulen im Dialog erfahren und fördern.        

Bei dieser Runde „KinderKunst...“ beschäftigten sich die Kinder mit den Themen „Frieden“, ganz im Sinne des Jubiläumsjahres.

Kinder aus Grund- und Mittelschulen haben die Möglichkeit, über das aktuelle Thema Frieden und seine Bedeutung zu reflektieren und künstlerisch aktiv zu werden. Bei der Ausstellungseröffnung stellen Kinder ihre Werke vor und kommen ins Gespräch mit Frau Bürgermeisterin Martina Wild. 

Martina Wild: „Augsburg ist Friedensstadt, Augsburg ist eine vielfältige Stadt und das Zusammenleben läuft gut. Ich bin unheimlich froh und stolz, dass wir viele Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte zur Demokratieförderung anbieten. Wir möchten eine Gesellschaft des Miteinanders und engagieren uns gegen Rassismus. Besonders für Kinder ist das Thema Frieden extrem wichtig, Kinder sind unsere Friedensbotschafter vor Ort.“

Im Rahmen des Projektes „Kinder Kunst Frieden“ haben die teilnehmenden Kinder über verschiedene Aspekte des Friedens nachgedacht, darunter Freundschaft, Toleranz und Respekt, Gleichheit, Sicherheit und Umwelt und ihre Gedanken künstlerisch zum Ausdruck gebracht. 

Sind Sie neugierig geworden? Dannbesuchen Sie unsere Ausstellung! 

Die Ausstellung zeigt bis Ende Juli 2025 die Kunstwerke der jungen Künstlerinnen und Künstler. 

Ausstellungstermin

Ausstellung: 29. Mai bis 31. Juli 2025, Neue Galerie im Höhmannhaus – kostenloser Eintritt

Ausstellungseröffnung mit Bürgermeisterin Martina Wild am 28.05. mit Gesprächsrunde mit GS-Kindern.

 

Wir bedanken uns bei den Sponsoren, das Projekt mit Gutscheinen für die Kinder zum vierten Mal unterstützen:

Zoo AugsburgKleks Theater
StadtbüchereiBotanischer Garten
Fugger- WelsermuseumNaturmuseum 
Feuerwehr ErlebnisWeltWaldpavillon

 

Büro für gesellschaftliche Integration

Adresse & Kontakt

Maximilianstraße 3
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Dr. Roberta Moncalero
Telefon 0821 324-9075
Fax 0821 324-2818
Kontakt Online-Formular