Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Nächste Woche beginnen die Sommerferien. An den Flüssen und Seen tummeln sich dann wieder Hunderte Menschen. Leider steigt damit auch die Zahl der Badeunfälle. Die Berufsfeuerwehr hat sich mit einer großen Übung auf eventuelle Einsätze vorbereitet. Trotzdem sind wichtige Regeln beim Baden in natürlichen Gewässern zu beachten.
Am Donnerstagnachmittag, 4. Juli, bricht in einer Lagerhalle im Augsburger Stadtteil Lechhausen ein Feuer aus. Die Löscharbeiten für Freiwillige Feuerwehren, Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr Augsburg ziehen sich bis in die Morgenstunden.
Erneut musste die Berufsfeuerwehr Augsburg und die freiwilligen Feuerwehren am Mittwochabend, 26. Juni 2024, zahlreiche Einsätze abarbeiten. Ein starkes Unwetter zog über Augsburg hinweg.
Die Freiwilligen Feuerwehren Oberhausen, Kriegshaber und Pfersee erhalten neue Mannschaftstransportwagen.
Nach einem Verkehrsunfall musste die Berufsfeuerwehr Augsburg am Montagvormittag, 24. Juni 2024 ein Trümmerfeld über mehrere hundert Meter beseitigen.
Am Sonntagabend, 23. Juni 2024, gegen 22:54 Uhr konnte durch schnelles Eingreifen der Brand einer Gartenhütte zügig abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf Wohngebäude wurde durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg und der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen verhindert.
Die Berufsfeuerwehr Augsburg konnte am Donnerstagnachmittag, 20. Juni, gegen 14:00 Uhr einen größeren Schaden in einer Kaffeerösterei in Lechhausen verhindern.