Ein Blick in die Zukunft: Neubau einer Realschule im Augsburger Osten

Im Augsburger Osten soll eine sechszügige Realschule inklusive zugehöriger Außenanlagen und Dreifachturnhalle errichtet werden. Hierbei sollen  sämtliche aktuellen pädagogischen Bedarfe (Betreuung, Organisation der Schulen im Bildungshausmodell, Integration der Schule in den Stadtteil uvm.) Berücksichtigung finden.

Mit Beschluss vom 22.10.2024 (vgl. BSV/24/11451) haben der Bau-, Hochbau- und Konversionsausschuss und der Ausschuss für Bildung und Migration in gemeinsamer Sitzung die Verwaltung beauftragt, verschiedene Standortalternativen für die Neuerrichtung einer staatlichen Realschule im Augsburger Osten vertieft zu prüfen. 

Für die Stadtratssitzung im Oktober 2025 wurden von der eingesetzten referatsübergreifenden Arbeitsgruppe fünf Standortalternativen für die Realisierung des Realschulneubaus geprüft. Verschiedene Aspekte wie beispielweise die Flächenverfügbarkeit, der Grundstückszuschnitt, die verkehrliche Anbindung oder die pädagogische Eignung wurden im Rahmen der näheren Untersuchung vertieft betrachtet.

Die Planungen für die Neuerrichtung einer staatlichen Realschule im Augsburger Osten sollen nun am aussichtsreichen Standort Albrecht-Dürer-Straße fortgeführt und forciert werden. Die Verwaltung wurde beauftragt, die weiteren Schritte für die Schaffung der erforderlichen Grundstücksverfügbarkeit an diesem Standort einzuleiten, um sodann die weiteren Planungen fortsetzen zu können. Zusätzlich wurde ein weiterer gut geeigneter Standort, das Areal an der Zugspitzstraße, als potenzieller Ersatzstandort benannt.

Zum Hintergrund

Laut SAGS-Gutachten vom Frühjahr 2022 wird die Anzahl der Schülerinnen und Schüler aus der Bildungsregion Augsburg, die eine Realschule besuchen, bis 2035 laut Prognose von 4.450 auf 5.030 ansteigen. Das Gutachten errechnete für die öffentlichen Realschulen dabei eine negative Pendelbilanz, d.h. ein Plus von rund 650 Schülerinnen und Schülern aus der Stadt Augsburg, die in die Umlandgemeinden pendeln und dort eine Realschule besuchen. Aus diesem Grund hat der Ausschuss für Bildung und Migration beschlossen, dass die Verwaltung die perspektivisch angestrebte Neuerrichtung einer staatlichen Realschule im Augsburger Osten anstreben soll. Am 25. Juli 2023 hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus dem Antrag der Stadt Augsburg auf Gründung einer neuen Realschule stattgegeben. Die Weichen für diesen dringend benötigten Schulneubau im Augsburger Osten sind damit gestellt.

Weiteres Vorgehen

Mit Vorliegen der schulaufsichtlichen Genehmigung und der Standortentscheidung ist der Weg frei, die nächsten konkrete Schritte einzuleiten: Hierzu zählen u.a.bauplanungsrechtliche Aufgabenstellungen, die Sicherstellung ausreichender Grundstücksverfügbarkeiten, weitere schulaufsichtliche Genehmigungsverfahren, die Abbildung der nötigen Finanzierungen in den städtischen Haushalten und das nötige Förderverfahren. Somit ist mit einer längerfristigen Abstimmungs- und Prüfungsphase zu rechnen. Ein Grundsatzbeschluss wird für das Jahr 2028 avisiert.
Eine regelmäßige Beschlussfassung bzw. Berichterstattung in den städtischen Gremien ist vorgesehen.

Bisher wurden folgende Tagesordnungspunkte in den Ausschüssen bzw. dem Stadtrat behandelt: