Sitzmöbel-Spende für die Kerschensteiner Grund- und Mittelschule

Augsburg Marketing spendet Möbel für den Außenbereich

  • Aufwertung der Außenflächen
  • Mehr Aufenthaltsqualität im Ganztag
  • Möbel sind aus der Augsburger Innenstadt bekannt

Die Kerschensteiner Grund- und Mittelschule kann sich über eine besondere Aufwertung ihrer Außenflächen freuen: Neue Sitzmöbel bereichern ab sofort den Pausen- und Aufenthaltsbereich. Den Augsburgerinnen und Augsburgern sind die Möbel bereits vertraut – zuletzt waren sie am Bauernmarkt im Stadtmarkt im Einsatz. 

In der letzten Ferienwoche übergaben Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild sowie Heinz Stinglwagner von Augsburg Marketing die Möbel offiziell an die Schule. „Gute Bildung braucht gute Räume. Das gilt auch für die Außenflächen unserer Schulen. Durch die Sitzmöbel erhöhen wir die Aufenthaltsqualität auf den Grünflächen an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule erheblich“, betont Bürgermeisterin Martina Wild.

Heinz Stinglwagner ergänzt: „Bereits seit 2018 ist die Stadtmöblierung in der Augsburger Innenstadt im Einsatz. Nachdem sie am Elias-Holl-Platz, am Fuggerplatz, am Herkulesbrunnen und zuletzt auf dem Augsburger Stadtmarkt für zusätzliche Sitzmöglichkeiten gesorgt hat, freuen wir uns jetzt sehr, dass die Möbel dauerhaft hier an der Schule bleiben.“


Nachhaltigkeit & Weiterverwendung
Die Möbel wurden im Rahmen des Aufenthaltsqualität-Konzepts über Jahre hinweg erfolgreich beim Bauernmarkt am Stadtmarkt eingesetzt. Da dort durch die Renovierung kein Platz mehr für sie war, führte das Stadtmarketing eine Umfrage zur künftigen Nutzung durch. Ergebnis: eine nachhaltige Lösung – die Weiterverwendung an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule anstelle einer Entsorgung.


Qualität & Design
Gefertigt wurden die Möbel vom Stadtmöbeldesigner Q-BIQ, dessen Arbeiten unter anderem auch im Wiener Museumsquartier zum Einsatz kommen. Die robuste Bauweise und das bewährte Design garantieren eine langfristige Nutzung, die nun auch den Schülerinnen und Schülern der Kerschensteinschule zugutekommt.


Unterstützung durch Förderverein CIA e.V.
Der Förderverein City Initiative Augsburg e.V. (CIA) unterstützt seit Jahren Projekte von Augsburg Marketing zur Verschönerung des öffentlichen Raums – darunter auch Blumenkübel in der Annstraße, am Philipp-Welser-Platz und in der Steingasse. Mit dem Engagement für die Weiterverwendung der Stadtmöbel zeigt sich erneut die enge Zusammenarbeit im Sinne einer lebenswerten Stadtgestaltung.


Positive Botschaft
Die Möbel haben über viele Jahre hinweg die Aufenthaltsqualität in der Augsburger Innenstadt sichtbar verbessert. Nun tragen sie auch zur Verschönerung und Nutzung im Schulalltag bei – und finden damit einen neuen, würdigen Platz an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule.