Zauberhafter Advent im Botanischen Garten

22.11.2022 11:13 | Pressemitteilungen

Vom 26. November bis 8. Januar Programmangebot für romantische Stimmung und Momente

Zur „Weihnachtsstimmung im Freien“ gehören Momentaufnahmen wie das „Hexenhäuschen“ Bildnachweis: Botanischer Garten, Norbert Liesz

  • Orientalische Rundkrippe wieder im Seerosenbecken
  • Wechselnde Krippenszenen inmitten lebender Pflanzen
  • Tiere und Märchenfiguren zum Entdecken
  • Krippe und Märchenstationen von 27. November bis 8. Januar
  • täglich 9 bis 17 Uhr
  • Musikprogramm für die Adventszeit

Wer der vorweihnachtlichen Hektik entfliehen und lieber eine besondere adventliche Stimmung genießen möchte, findet im Botanischen Garten samt festlich geschmücktem das richtige Angebot. Auch ein unterschiedlich gestaltetes musikalisches Programm sorgt an den Adventswochenenden für die richtige Einstimmung auf Weihnachten.

Rundkrippe im Viktoria-Regia-Becken

Nach den Corona-bedingten Veränderungen der zurückliegenden beiden Jahre, kann jetzt die Orientalische Rundkrippe wieder traditionell - wie bereits seit 60 Jahren - im sechseckigen Seerosenbecken, dem „Viktoria-Regia-Becken - aufgebaut und in der tropischen Umgebung der Pflanzenwelt unter Glas bestaunt werden. Für die fantasievolle Krippenlandschaft wird im Untergrund des Beckens eine Konstruktion aus Brettern und Kisten errichtet, die dabei hilft, die Landschaft vorzuformen. Darin werden die Gebäude platziert und Stromleitungen verlegt. Anschließend wird die gesamte Krippe mit Erde, Felsen und Weidenholz modelliert. Den besonderen Reiz der Rundkrippe machen die vielen lebenden Pflanzen und die Figuren aus, die das Weihnachtsgeschehen rund um die Geburt Christi darstellen. Sie werden im Rahmen wechselnder Szenen aufgestellt, die sich im Laufe der Adventszeit immer wieder ein wenig verändern. Die Rundkrippe ist vom 27. November 2022 bis 8. Januar 2023, täglich von 9 bis 17 Uhr, in der Pflanzenwelt unter Glas zu sehen.

Liebevoll gestaltete Märchenszenen

Zur Advents- und Weihnachtszeit breitet sich Märchenhaftes im Botanischen Garten aus. Knusperhäuschen, Zwerge, Tierfiguren und andere märchenhafte Wesen verstecken sich hinter Büschen und Bäumen. Um welche klassischen Märchen es sich jeweils handelt, können die Besuchenden beim Flanieren durch den Garten erraten. Weil das manchmal gar nicht so einfach ist, steckt hier und da ein Schild mit kleinen Hinweisen. Bei genauer Betrachtung der liebevoll gestalteten Märchenszenen fallen meist auch Kleinigkeiten auf, die zur Lösung führen.

 „Weihnachtliche Musik zum 1. Advent“

Musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Hannah Naßl und Matthias Gleich mit Trompete und Klarinette. Sonntag, 27. November, 15 bis 16 Uhr, Außengelände.

„Weihnachten mit dem Saxophon“

Lea Lernhard und Anna Winkler spielen weihnachtliche Duette verschiedener Genres. Weihnachtslieder mit dem Saxophon von traditionell über modern bis Jazz. Sonntag, 4. Dezember, 15 bis 16 Uhr, Außengelände.

Mit der Taschenlampe auf dem Weg zur Krippe

Spannende Aktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren; Donnerstag, 8. Dezember, 17 Uhr, Eingang an der Kasse. Bitte Taschenlampe mitbringen! Anmeldung bis Samstag, 3. Dezember erforderlich unter Tel.: 0821 324-6038 oder an der Kasse.

„Weihnachtliche Weisen mit der Musikkapelle Konradshofen“

Musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit der Musikkapelle Konradshofen, Sonntag, 11. Dezember, 15 bis 16:30 Uhr, Außengelände.

 „Weihnachtliches Choralblasen mit dem Adventposaunenwerk“

Musikalische Einstimmung auf den Heiligen Abend mit bekannten und weniger bekannten Weisen mit dem Adventposaunenwerk, Sonntag, 18. Dezember, 15 bis 16 Uhr, Platz vor der Verwaltung.

„Märchenerzählungen im Advent, besinnlich und heiter“

Krimhilde die Sagenhafte entführt Kinder und Erwachsene mit ihren Märchenerzählungen ins Reich der Fantasie. Sonntag, 18. Dezember, 14, 14:30 und 16 Uhr, Seminarraum.

Programm: www.augsburg.de/botanischergarten