Waldbaden – mehr als ein Spaziergang
Gemeinsam ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen

Auch der Waldboden kann mit allen Sinnen erfasst werden - Bildnachweis: Forstverwaltung Augsburg
- Aufenthalt im Wald wird zum Walderleben
- Waldpavillon bietet drei Termine zum Waldbaden an
- Anmeldung ist erforderlich
Im Unterschied zu einem „normalen“ Spaziergang im Wald, geht es beim Waldbaden um mehr als nur an der frischen Luft und im Grünen zu sein.
Beim Waldbaden hält sich der Mensch für eine bestimmte Zeit im Wald auf, allerdings ohne Ziel, still, mit offenen Sinnen, neugierig und staunend, ganz entspannt. Der Atem gibt den Takt, die Wahrnehmung wird geschult, Entspannung auf einer tiefen Ebene. Kleine Übungen unterstützen und vertiefen das individuelle Erleben.
Ein geführtes „Bad im Wald“ in der Gruppe ist mehr als ein Abendspaziergang allein. Das gemeinsame Erleben mit anderen Menschen erleichtert das Abschalten aus dem gewohnten Alltag und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.
Gemeinsam unterwegs und doch jeder für sich, im eigenen Tempo, langsam werden, nicht nachdenken müssen, sich dem Wald und der jetzigen Situation überlassen dürfen, neugierig sein auf die eigene ganz persönliche Wahrnehmung und der abschließende Austausch des Erlebten in der Gruppe helfen, wieder in Kontakt mit dem eigenen seelischen Erleben zu kommen und sich selbst mit den eigenen Sehnsüchten und Wünschen wieder zu spüren.
Termine zum Waldspaziergang:
- Freitag 24. September, 17:00 bis 20:30 Uhr
- Samstag 16. Oktober, 9:30 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch 17.November, 15:30 bis 19:00 Uhr
Kosten: 25 Euro pro Person
Treffpunkt: Waldpavillon, Ilsungstr. 15, an der Sportanlage Süd
Anmeldung: waldpavillon@augsburg.de, oder Telefon: 0821324-6118. Anmeldefrist jeweils bis eine Woche vor dem Termin.