Vorbereitungen zur Kanuslalom-WM 2022 kommen gut voran

13.07.2021 11:13 | Freizeit

Die Generalsanierung des Olympiaparks am Eiskanal läuft weiterhin nach Plan. Die zuletzt ausgeschriebenen Maßnahmen „Sanierung Brücken/Verkehrsanlagen“ und „Anzeigentafeln für die Freianlagen“ konnten im vorgesehenen Kostenrahmen vergeben werden. Die Gesamtmaßnahme kann mit großer Wahrscheinlichkeit - trotz aktuell steigender Rohstoffpreise - mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden.

Beispiele für das neue Corporate Design der Kanu-Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg. Bildnachweis: Kerstin Kriegbaum und Joaquim Duarte.

Auch der Bauzeitenplan wird bis dato eingehalten: Im Athleten- und im Organisationszentrum findet bereits der Innenausbau statt. Auch an der Freiflächenanlage ist das künftige Erscheinungsbild bereits gut erkennbar - insbesondere an der erneuerten Stehstufenanlage. Eine Übergabe der Gebäude an die Stadt soll daher wie geplant im April 2022 erfolgen.

Drei Hauptthemen: Sport, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Parallel zur Generalsanierung laufen sämtliche Planungen für die Kanuslalom-WM 2022 auf Hochtouren. Vereine und Stadt haben ein schlüssiges Marketing- und Kommunikationskonzept erarbeitet, das sich auf drei Haupthemen stützt:

  • Sport: Augsburg ist sportbegeistert und beheimatet zugleich Spitzensport verschiedener Sparten.
  • Nachhaltigkeit: Der seit 50 Jahren genutzte Olympiapark am Eiskanal –Teil des UNESCO Weltkulturerbes – ermöglicht es nach seiner Aufwertung, weiterhin Spitzensportlerinnen und -sportler hervorzubringen und zu fördern.
  • Gemeinschaft: Augsburg ist stärker und verbundener aus der Krise hervorgegangen; durch ein buntes kulturelles Rahmenprogramm soll ein neues Wir-Gefühl gefördert werden.

Modernes, sportliches und offenes Corporate Design

Ein wichtiger Baustein für die Kommunikation nach außen ist auch das neu entwickelte Erscheinungsbild für die Kanuslalom-WM 2022. In Zusammenarbeit mit Kerstin Kriegbaum und Joaquim Duarte als Bietergemeinschaft im Bereich Kommunikations-Design wurde ein modernes, sportliches und offenes Corporate Design entwickelt, das eine große Zielgruppe ansprechen soll.

Inspiration war das ikonische Design Otl Aichers – in Anlehnung an das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972, bei denen Augsburg die Kanu-Wettkämpfe austrug. Zeitgemäß und neu interpretiert sowie mit den Werten einer offenen und nachhaltigen Weltmeisterschaft auf höchstem Niveau aufgeladen, ist ein ebenso einladendes wie eigenständiges Design entstanden. (pm/pif)

Mehr Infos: augsburg.de/kanuwm2022