StartupSzene Augsburg

05.09.2025 10:55 | Augsburg gründet

Die Augsburger Gründerszene zeigt sich erneut von ihrer dynamischen Seite: Ob Künstliche Intelligenz, nachhaltige Produkte oder medizinische Innovation – die spannende Einblicke gibt´s hier.

Text StartupSzene Augsburg, darunter 3 quadratische Fotos, die jeweils lächelnde Männer zeigen

StartupSzene Augsburg / Bildquellen (v.l.n.r.): AuxData.ai, Daniel Delang (HeimatUnternehmen Bayern), Rocketeer

Wie AuxData.ai Firmen den Weg ins eigene KI-Universum ebnet

Gründer von AuxData.ai Wolfgang Grasshof spricht im Interview über den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen, die größten Potenziale und worauf Berufseinsteiger achten sollten.

Hier weiterlesen (Quelle: B4B Schwaben)

 

Startup News: plus10 – KI, die Produktionsprozesse in Echtzeit smarter macht

Wenn ein KI-Softwaretool Daten in der Produktion nicht nur analysiert, sondern direkt während des laufenden Betriebs Optimierungsvorschläge liefert, dann steckt möglicherweise plus10 dahinter.

Hier weiterlesen (Quelle: Digitales Zentrum Schwaben, DZ.S)

 

Von der Idee zum Industrieeinsatz: Wie ModelForge KI in die Produktion bringt

Rückblick auf ein Jahr EXIST-Förderung voller Tempo, Tests und technologischer Durchbrüche. Mit ihrer Abschlusspräsentation im EXIST-Gründungsstipendium hat das Team von ModelForge – bestehend aus Innokentij Bogatykh, Gerardo Brand Rihm und Teslin Roys – eindrucksvoll gezeigt, wie sich moderne Forschung mit konkretem Industriebedarf vereinen lässt.

Hier weiterlesen (Quelle: Digitales Zentrum Schwaben, DZ.S) 

 

Neue Wege für das Rote Pony – Bio-Bier trifft Bob‘s

Das Rote Pony ist seit einigen Jahren aus der Gastronomie in Augsburg nicht mehr wegzudenken. Nun geht die Bio-Brauerei einen neuen Weg, ohne ihre Werte zu verlieren.

Hier weiterlesen (Quelle: Hallo Augsburg)

 

Medizinscher Innovationshub – Universitätsmedizin Augsburg

Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Robotik, um die Sicherheit von Patient:innen zu verbessern. Das Institut für Digitale Medizin am Universitätsklinikum Augsburg bietet vielversprechende Chancen für die Zukunft des Medizinstandorts. Prof. Dr. Thomas Wendler, Experte für computergestützte medizinische Bildgebung, gibt faszinierende Einblicke.

Hier weiterlesen (Quelle: Rocketeer)

 

Media Scale-up Fellowship

Medien-Startups in Bayern können sich noch bis zum 7. Oktober 2025 für das Media Scale-up Fellowship bewerben. Neun Monate Coaching, bis zu 50.000 Euro Förderung und ein starkes Netzwerk warten.

Hier weiterlesen (Quelle: Media Lab Bayern)