Spielplatz-Gespräch mit Sozialreferent Martin Schenkelberg
Sozialreferent Martin Schenkelberg lädt zum Spielplatz-Gespräch ein: Am Dienstag, 19. August, können Familien ihn ab 16:30 Uhr an den Spielplätzen am Ostufer des Kuhsees treffen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Martin Schenkelberg ist Referent für Soziales, Familie, Pflege, Generationen und Inklusion. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die „Spielplatz-Gespräche“ sind ein neues Gesprächsangebot für Familien in Augsburg. Weil der letzte Termin wetterbedingt ausfallen musste, wird er am Dienstag, 19. August, ab 16:30 Uhr nachgeholt. Im direkten Gespräch mit Sozial- und Familienreferent Martin Schenkelberg können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche rund um das Familienleben in Augsburg persönlich besprechen – zunächst auf dem Spielplatz für Kleinkinder am Kiosk und anschließend auf dem Spielplatz südlich der Wasserwacht.
Schenkelberg: „Gemeinsam die Familienfreundlichkeit voranbringen“
„Ich freue mich sehr, dass wir das ausgefallene Spielplatz-Gespräch nachholen können – und diesmal spielt aller Voraussicht nach sogar das Wetter mit! Der direkte Austausch mit Familien ist für unsere Arbeit unverzichtbar. Gerade auf dem Spielplatz, mitten im Alltag, entstehen Gespräche, die ehrlich, ungefiltert und oft sehr informativ für uns sind. Diese Rückmeldungen helfen uns, konkrete Bedarfe zu erkennen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass Augsburg eine Stadt bleibt, in der Familien sich gesehen, gehört und unterstützt fühlen“, so Sozialreferent Schenkelberg.
Weitere Ansprechpartner für Familien dabei
Der Sozialreferent wird von weiteren hilfreichen Ansprechpartnerinnen und -partnern für Familien begleitet, beispielsweise von KoKi Ost. KoKi ist eine Koordinierungs- und Beratungsstelle der Stadt Augsburg für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. In ihrem Bollerwagen hat KoKi auch Platz für Gepäck: Spielzeug für die Kinder und Infomaterialien für die Eltern. Um spielplatzspezifische Fragen zu beantworten, stehen außerdem zwei Kolleginnen des Amtes für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen bereit.
Keine Anmeldung erforderlich
Eine Anmeldung zum Spielplatz-Gespräch ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach spontan vorbeizukommen und das Gesprächsangebot zu nutzen.
Augsburg für Familien
Die Gesprächsreihe ist Teil des Aktionsplans „Augsburg für Familien“. Die Stadt Augsburg hat diesen Plan mit seinen 43 Maßnahmen in allen städtischen Aufgabenfeldern gemeinsam mit Familien, der Technischen Hochschule Augsburg und Trägern der Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege und der Wirtschaft erarbeitet, um die Familienfreundlichkeit in Augsburg zu stärken. (pm/swo)
Mehr Infos unter augsburg.de/familie