Neu im Naturmuseum: Von Schildkröten und Menschen

30.04.2025 13:41 | Freizeit Kultur

Im Naturmuseum ist vom 7. Mai 2025 bis 1. Februar 2026 die Sonderausstellung „Von Schildkröten und Menschen“ zu sehen. Was normalerweise nicht sein soll, ist hier erwünscht: das Anfassen von Exponaten.

Drei Schildkröten und ein Schildkrötenpanzer

Sie sind ebenso faszinierend wie bedroht: Schildkröten stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Naturmuseum Augsburg. Foto: Andreas Hagens/Stadt Augsburg

Besucherinnen und Besucher haben zu den Öffnungszeiten des Naturmuseums (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr) die Möglichkeit, verschiedene Schildkrötenpanzer anzufassen und mit den Händen zu ertasten. Für den Besuch der Sonderausstellung muss kein zusätzliches Eintrittsgeld bezahlt werden.

Ausgebeutet bis in die Gegenwart

Sie sehen beeindruckend aus, sind eben und glatt, wie mit Kunststoff überzogen; oder bucklig und rau, wie aus Holz geschnitzt. Das Berühren der Panzer vermittelt ein Gespür für das Leben dieser faszinierenden Tiere. Aber es geht hier auch um die traurigen Themen der Schildkrötengeschichte: Mit Beginn der Neuzeit und der modernen Seefahrt begann ein unvergleichlicher Raubzug auf Schildkröten. Die Ausbeutung der Tiere sollte sich bis in die Gegenwart fortsetzen. Noch immer stehen Fleisch und Eier der Schildkröten als Delikatessen auf den Speisekarten. So beleuchtet die Ausstellung in einem separierten Bereich auch das grausame Geschäft mit diesen Tieren. Filmbeiträge der Auffangstation für Reptilien München e.V. bieten Einblicke in das Leben der Schildkröten sowie in das vielfältige Wirken einer solchen Institution.

Unermüdlicher Kampf ums Überleben

Weiterhin informiert die Ausstellung über Haltung und Schutz von Schildkröten sowie über die Problematik invasiver (eingewanderter) Tierarten. Die Gefährdung der Meeresschildkröten und unserer Europäischen Sumpfschildkröte sind weitere Themen. Es wird aber auch von ermutigenden Erfolgsgeschichten engagierter Tierschutzorganisationen und ihrem unermüdlichen Kampf für das Überleben der Schildkröten berichtet. Zahlreiche Informations- und Bildtafeln, spannende Videobeiträge und bemerkenswerte Schau- und Tastobjekte machen die Ausstellung „Von Schildkröten und Menschen“ zu einem berührenden Erlebnis. (pm/rs)

Alle Informationen auf unserer Seite Naturmuseum Augsburg