Nächtliche Baumpflegemaßnahmen entlang der Straßenbahnlinien
Für eine garantierte Verkehrssicherheit und einen vitalen Baumbestand führt das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg in der Zeit von Sonntag, 21. September, bis Freitag, 3. Oktober, Baumpflegearbeiten entlang der Straßenbahnlinien im Stadtgebiet durch. Wegen der Nähe zu Stromleitungen ist das nur nachts möglich.

Damit sich Stadtgrün und Straßenbahn weiter so gut vertragen wie hier, müssen immer wieder auch Baumpflegemaßnahmen entlang der Straßenbahnlinien durchgeführt werden. Weil dazu der Strom abgestellt werden muss, geht das nur nachts. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die notwendigen Schnittarbeiten finden in unmittelbarer Nähe zu den Stromleitungen der Straßenbahn statt und können deshalb nur nachts zwischen 22:00 und 04:30 Uhr durchgeführt werden, wenn der Strom abgestellt werden kann. Bei der wandernden Baustelle wird Totholz entfernt, Lichtraumprofile werden hergestellt und Spanndrähte freigeschnitten. Fällungen sind nur vereinzelt vorgesehen.
Entlang dieser Straßenbahnlinien wird gearbeitet
Im Besonderen betroffen sind folgende Straßen:
- Linie 1 im Bereich Lechhausen
- Linie 2 im Bereich Thommstraße und Liebigstraße
- Linie 3 im Bereich Rotes Tor, Haunstetter Straße und Postillionstraße bis Königsbrunn
- Linie 4 im Bereich Gesundbrunnenstraße und Donauwörther Straße/Ecke Eschenhofstraße
- Linie 6 im Bereich Friedberger Straße mit Wendeschleife P+R West
- Messezentrum Wendeschleife
- Königsplatz
Lärm leider unvermeidbar
Obwohl überwiegend akkubetriebene Geräte eingesetzt werden, sind zeitweise Lärmentwicklungen unvermeidbar. Die Stadt Augsburg bittet Anwohnende um Verständnis. (pm/swo)