Lechhauser Stadtplatz wird neu gestaltet
Vor fünf Jahren wurden die Gebäude gegenüber dem Lechhauser Schlössle neu errichtet. Jetzt wird der Stadtplatz selbst umgebaut. Und soll richtig schön werden, mit Brunnen und neuen Bäumen. Am Samstag war Spatenstich. Radler, Autos und Fußgänger müssen zeitweise kleine Umleitungen nehmen.

Am vergangenen Samstag fand der Spatenstich zur Umgestaltung des Lechhauser Stadtplatzes statt (von links): Stadträtin Christine Wilholm, Stadträtin Siglinde Wisniewski, Wolfgang Klaus (Aktionsgemeinschaft Lechhausen), Stadtrat Serdar Akin, Stadträtin Ruth Hintersberger, Baureferent Steffen Kercher, Oberbürgermeisterin Eva Weber, Stadtrat Horst Hinterbrandner (Arge Lechhausen), Peter Fischer (Aktionsgemeinschaft Lechhausen). Foto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg
Zum Spatenstich am Samstag, 10. Mai, haben sich viele bekannte Gesichter auf dem Lechhauser Stadtplatz eingefunden. Oberbürgermeisterin Eva Weber und Baureferent Steffen Kercher waren da, aber auch viele Vertreter der Lechhauser Politik und Gesellschaft.
Der eigentliche Umbau beginnt am heutigen Montag, 12. Mai. Der Platz wird voraussichtlich bis Anfang Oktober dafür gesperrt. Der Platz wird durch viele Details deutlich schöner:
- ein Fontänenfeld
- ein Trinkbrunnen
- mehrere Sitzgelegenheiten
- neue Bäume
- eine einheitliche Pflasteroberfläche.
Der Fußverkehr wird immer auf sich veränderten Wegen über die Platzfläche geführt. Auch Radler und Autos müssen zeitweise eine Umleitung nehmen. Der Bau glieder sich in zwei Phasen:
Bauphase 1 (12. Mai bis Mitte Juni 2025):
Für die Arbeiten an den Bordsteinen ist auch der Radweg auf der Neuburger Straße gesperrt. Sichere Radfahrende können auf der Straße fahren. Für alle anderen wird eine Umleitung über den Platz eingerichtet. Die Verbindung von der Humboldtstraße zur Neuburger Straße ist gesperrt. Die Umleitung führt über die Elisabethstraße.
Bauphase 2 (ab Mitte Juni 2025):
Nachdem der Bordstein gesetzt ist, wird die Baustelle wieder verkleinert. Der Radweg auf der Neuburger Straße kann wieder benutzt werden. Ab diesem Zeitpunkt begrenzen sich die Arbeiten auf die neue Platzfläche. In dieser Bauphase wird das Baufeld für kurze Zeit in Richtung Humboldtstraße ausgeweitet. (pm/rs)