KARO [10]: Zwischennutzung im ehemaligen Rübsamen

24.07.2025 08:41 | Öffentlichkeitsbeteiligung Kultur Bürgerservice & Rathaus

Mit „KARO [10]“ belebt das Referat für Kultur, Welterbe und Sport den Leerstand des ehemaligen Rübsamen-Geschäfts in der Karolinenstraße 10. Die Zwischennutzung als temporärer Begegnungsraum für Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Kreativwirtschaft, Sport, Soziales und Bildung steht von November bis März 2026 zur Verfügung.

Bis zum 31. August 2025 haben Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Kreativwirtschaft, Sport, Sozialem sowie Bildung die Möglichkeit, sich für die Bespielung der Zwischennutzung KARO [10] zu bewerben. Foto: ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Ziel ist es, einen flexiblen, niederschwelligen Raum des Miteinanders zu schaffen, die kulturelle Vielfalt Augsburgs sichtbar zu machen, kreative Netzwerke zu fördern und einen offenen Raum für Austausch und künstlerische Experimente zu bieten.

Plattform für vielfältiges Nutzungsspektrum

KARO [10] verbindet Stadtentwicklung mit Gemeinschaft und bietet lokalen Akteurinnen und Akteure eine Plattform für eine vielfältige Nutzung im Herzen der Stadt. Ob Ausstellung, Installation, Lesung, Diskussionsrunde, Musik, Performance, Workshop, Co-Working, Netzwerktreffen, Verkaufsfläche für Startups der Kreativwirtschaft oder Sport: KARO [10] bietet den Raum dafür. Die rund 180 Quadratmeter große Fläche mit Schaufensterlage kann tage- oder wochenweise sowohl in Teil- als auch in Komplettnutzung „bespielt“ werden.

Besonders erwünscht: Projekte mit Fokus auf Teilhabe und Diversität

Bewerben können sich Kultur- und Kunstschaffende, Vereine, Initiativen, Kollektive sowie kreative und sportaktive Gruppen mit Bezug zur Augsburger Stadtgesellschaft. Besonders erwünscht sind Projekte mit einem Fokus auf Diversität, Teilhabe, kulturelle Vielfalt, Jugendkultur, Bildung oder soziale Interaktion. Auch innovative Nutzungsideen zur Belebung der Innenstadt sind ausdrücklich willkommen.

Interessierte Akteurinnen und Akteure können sich bis zum 31. August 2025 über ein Online-Formular bewerben. Eine Expertenkommission wählt die Projekte nach Kriterien wie Programmvielfalt, Vernetzung, Relevanz für die Stadtgesellschaft und organisatorische Eignung aus. Die vollständige Ausschreibung mit allen Rahmenbedingungen und Anforderungen ist unter augsburg.de/karo10 abrufbar. Für Rückfragen steht das Kulturreferat unter projekte.kulturreferat@augsburg.de oder 0821 / 324-6069 zur Verfügung.

Kulturreferent J. Enninger: „Raum für Begegnung statt Leerstand“

„Mit KARO [10] möchten wir dafür sorgen, dass Leerstand nicht ungenutzt bleibt und kreativ belebt wird. Die Zwischennutzung soll ein offener Ort für alle sein, ein Raum für Begegnung, in dem niederschwellige Beteiligung und gemeinschaftliche Ideenentwicklung möglich sind“, so der Kulturreferent. (pm/pif)