Jugendliche aus Perwomajsk zu Gast in Augsburg

05.11.2025 08:39 | Europa Rathaus Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Vom 2. bis 9. November sind zehn Jugendliche aus der ukrainischen Projektpartnerstadt Perwomajsk zu Gast in Augsburg. Begleitet werden sie von zehn jungen Augsburgern und Augsburgerinnen. Am Dienstag, 4. November, wurden sie von Oberbürgermeisterin Eva Weber empfangen. Wir zeigen die schönsten Bilder.

Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Jugenddelegation aus Perwomajsk und ihre Augsburger Begleiterinnen und Begleiter empfing Oberbürgermeisterin Eva Weber am Dienstag, 4. November, im Verwaltungsgebäude am Rathausplatz. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Neben dem Empfang durch Oberbürgermeisterin Eva Weber stehen auf dem Programm des Jugendaustauschs unter anderem ein sprachsensibler Theaterworkshop, ein Ausflug ins Haus der Kunst in München, eine Führung mit Workshop im Textilmuseum sowie ein zweitägiges Medienprojekt zum Thema Jugendkultur. Die Ergebnisse dieses Projekts werden bei der Culturenight im Jugendzentrum Villa (Kanalstraße 15) am Freitag, 7. November, um 18 Uhr präsentiert, wo der Austausch offiziell mit einem bunten Programm endet. 

Die Augsburger Jugendlichen, die die Gäste aus Perwomajsk begleiten, wurden bei einer öffentlichen Ausschreibung und in Zusammenarbeit mit lokalen Jugendstrukturen ausgewählt. Der Austausch wird vom Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie der Hauptabteilung Protokoll, Europa und Internationales der Stadt Augsburg in Kooperation mit dem Deutsch-Ukrainischen Verein Augsburg veranstaltet.

OB Eva Weber: Wichtiger Beitrag zur Verständigung 

„Ich freue mich sehr, dass wir in Augsburg junge Menschen aus unserer ukrainischen Partnerstadt Perwomajsk begrüßen dürfen. Gerade in Zeiten globaler Krisen ist es ein wichtiges Zeichen, wenn Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenkommen, sich austauschen und Freundschaften knüpfen. Internationale Jugendbegegnungen wie diese sind ein wichtiger Beitrag zur Verständigung, zum Frieden und zur Stärkung unserer demokratischen Werte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. 

Hintergrundinformationen zur Projektpartnerschaft 

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges zeigt die Stadt Augsburg Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. 2023 wurde daher eine Projektpartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Perwomajsk ins Leben gerufen, die sich auf die Verbesserung der Trinkwasserversorgung konzentriert. Aus dieser Zusammenarbeit entsteht nun ein Raum für interkulturelle Begegnung: Ein internationaler Jugendaustausch soll ukrainischen Jugendlichen kriegsferne Erfahrungen und persönliche Begegnungen mit Gleichaltrigen ermöglichen. 2026 ist eine Reise der ukrainischen Gruppe und der Augsburger Gruppe gemeinsam zu französischen Jugendlichen nach Bourges in Zentralfrankreich geplant. Im Fokus steht das Thema Respekt. Dabei geht es vor allem um gegenseitiges Kennenlernen, internationale Freundschaft und die Frage: Wie leben wir gut und fair zusammen? (pm/swo)