Impfstart bei den Tafeln
„Menschen, die beim Impfen zurückhaltend und nur schwer erreichbar sind, müssen gezielt und niederschwellig angesprochen werden. Vor allem wo Menschen in sozial schwierigen Verhältnissen, wie zum Beispiel beengten Wohnverhältnissen, leben, muss der Zugang zu Impfangeboten erleichtert werden. Impfmöglichkeiten an Tafel-Ausgabestellen sind dazu der erste Schritt,“ so Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Mobile Impf-Teams impfen Bedürftige und Ehrenamtliche der Augsburger Tafeln. Foto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg
Die Impfungen bei den Augsburger Tafeln sind gestartet, den Anfang machte die Tafel in Oberhausen. Dort wurden Kundinnen und Kunden der Tafel mit dem Vakzin „Johnson & Johnson“ geimpft. Durchgeführt werden die Impfungen von einem mobilen Impf-Team der Firma Bäuerle-Ambulanz. Um die impfwilligen Personen registrieren zu können, waren städtische Mitarbeitende in Begleitung eines Mitarbeiters des Impfzentrums vorab an zwei Tagen mit dem Corona-Info-Mobil vor Ort gekommen, um Aufklärungs- und Infogespräche zu führen.
Oberbürgermeisterin Eva Weber, Sozialreferent Martin Schenkelberg und Gesundheitsminister Klaus Holetschek begleiteten den Impfstart vor Ort. (pe/roja)