Herkulesbrunnen: Sanierung bis Frühjahr 2026
Am Montag, 11. August, geht's los. Die Sanierungsarbeiten am Herkulesbrunnen starten. Zur Vorbereitung wird bereits ab Mittwoch, 6. August, das Wasser abgestellt. Die Bronzefiguren werden zum Schutz abgenommen.

Im Frühjahr 2026 kann der Prachtbrunnen wieder in Betrieb gehen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Es werden Schäden an den Brunnenabdichtungen und deren Fugen repariert, der Kalk an der Brunnensäule wird entfernt und die Wasserleitungen in die Bronzefiguren werden erneuert.
Bis zum voraussichtlichen Ende der Sanierungsarbeiten im Oktober wird die Verkehrsinsel, auf der sich der Herkulesbrunnen befindet, eingezäunt. Da zum geplanten Bauzeitende im Oktober die Augsburger Brunnen bereits in den „Winterschlaf“ gehen, sprudelt der Herkulesbrunnen erst im Frühjahr 2026 wieder.
Förderung durch Bayerische Landesstiftung und Bezirk Schwaben
Die Kosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich auf rund 135.000 Euro. Das Projekt wird von der Bayerischen Landesstiftung und dem Bezirk Schwaben bezuschusst.
„Der Herkulesbrunnen ist ein wichtiges Ensemblestück des Augsburger UNESCO Welterbes. Deshalb hat die Sanierung einen besonderen Stellenwert. Und das nicht nur für mich: Ich bedanke mich herzlich bei unseren Fördergebern für die Unterstützung dieses Projekts“, so Baureferent Steffen Kercher. (pm/pif)