Digitale Bürgerbeteiligung auf dem Stadtmarkt

17.10.2025 09:37 | Öffentlichkeitsbeteiligung Bildung & Wirtschaft Bürgerservice & Rathaus

Wie gefallen Ihnen die verlängerten Öffnungszeiten des Stadtmarktes? Das wollen wir gerne von Ihnen wissen. Sie können es uns auf unserer Beteiligungsplattform machmit.augsburg.de sagen. Oder Sie kommen zu einem der neuen digitalen Displays in der Innenstadt und teilen uns Ihre Meinung direkt vor Ort mit.

rechteckiges Display auf einer Erklärtafel, im Hintergrund ein Bäckereistand auf dem Stadtmarkt

Hier auf dem Stadtmarkt und an der Ecke Philippine-Welser-Straße / Rathausplatz wurden Befragungsdisplays aufgestellt, die Bürgerinnen und Bürger bequem für ihr Feedback nutzen können. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Sie sind 40 mal 60 Zentimeter groß. Eines steht auf dem Stadtmarkt, das andere in der Philippine-Welser Straße. Die Rede ist von den neuen digitalen Displays zur Befragung von Bürgerinnen und Bürgern. „Citizen Dialog Kit“ heißt das Projekt, zu Deutsch etwa „Bürgerdialog-Gerät“.

Vom 17. Oktober bis 14. November geht die Testphase, in der wir Sie zu den Verlängerten Öffnungszeiten des Stadtmarktes befragen. Sie können auch von zu Hause aus teilnehmen: Besuchen Sie unsere Beteiligungsplattform machmit.augsburg.de/stadtmarkt und sagen Sie uns, wie Sie die Samstags-Öffnung bis 17 Uhr finden.

Oberbürgermeisterin Eva Weber: Neue Räume für Mitsprache und Mitgestaltung

„Mit unserer Plattform machmit.augsburg.de schaffen wir neue, zukunftsfähige Räume für Mitsprache und Mitgestaltung“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. „Das Citizen Dialog Kit ist ein weiterer innovativer Baustein, um den Bürgerinnen und Bürgern eine unkomplizierte Beteiligung zu ermöglichen. Wir wollen möglichst viele Stimmen hören und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Stadt entwickeln. Denn: Wir alle sind Augsburg und wir alle können mitgestalten.“

Dr. Wolfgang Hübschle: Öffnungszeiten am Stadtmarkt im Praxistest

Die Ergebnisse aus den beiden Beteiligungsformaten zur Stadtmarkt-Umfrage fließen in die umfangreiche Evaluation durch das Wirtschaftsreferat ein. „Die verlängerten Samstagsöffnungszeiten auf dem Stadtmarkt sind ein wichtiges Projekt zur Belebung der Innenstadt. Uns interessiert, wie die Augsburgerinnen und Augsburger und Besucherinnen und Besucher unserer Stadt dieses Angebot annehmen, erleben und wie wir es weiterentwickeln können“, so Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle. 

Innovativ beteiligen und mitreden 

Das „Citizen Dialog Kit“ soll die Beteiligungskultur in Augsburg weiterentwickeln. Es ist ein neuer, niedrigschwelliger Zugang zur Mitgestaltung. Die wetterfesten Geräte wurden an der Universität Leuven in Belgien entwickelt. Sie kommen bereits in anderen Städten wie Osnabrück und München erfolgreich zum Einsatz. (pm/rs)