Coronavirus: 45 Neuinfektionen
7-Tage-Inzidenz in Augsburg: 101,4 (Quelle: RKI)
- Insgesamt 21.647 Fälle in Augsburg
- Krankenhaus-Ampel steht auf Grün
- 62,6 Prozent der Augsburger Bevölkerung komplett geimpft
Die Stadt Augsburg meldet 45 neue Covid-19-Fälle in den letzten 24 Stunden. Seit der Meldung vom Freitag, 8. Oktober, wurden insgesamt 115 neue Fälle registriert.
Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 21.647 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 20.620 Personen gelten als genesen, 608 sind aktuell infiziert, 419 Personen sind verstorben.
Bei den verstorbenen Personen, die dem Gesundheitsamt am Dienstag, 12. Oktober, gemeldet wurde, handelt es sich um eine Patientin des Jahrgangs 1939 sowie um einen Patienten des Jahrgangs 1958.
Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 101,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.
Ampelphase Grün
Die bayernweite Krankenhaus-Ampel steht weiterhin auf Grün. Das bedeutet: In den vergangenen sieben Tagen wurden bayernweit weniger als 1.200 Covid-19-Patientinnen und Patienten in Krankenhäuser aufgenommen (Phase Gelb). Weniger als 600 Covid-19- Patientinnen und Patienten werden derzeit auf bayerischen Intensivstationen behandelt (Phase Rot).
Aktuelle Zahlen zum Impfen
Bisher haben 194.412 Personen in Augsburg mindestens eine Impfung erhalten. 186.461 Personen sind mindestens zweimal geimpft. 1.886 Personen haben eine Auffrischungsimpfung erhalten. Insgesamt wurden in Augsburg 382.759 Impfdosen verabreicht (Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen), davon wurden 223.593 Impfungen mobil oder im Impfzentrum durchgeführt, 144.030 in Arztpraxen sowie 15.136 in Krankenhäusern.
65,2 Prozent sind mindestens einmal geimpft, 62,6 Prozent zweimal, 0,6 Prozent dreimal. Bezogen auf die Personengruppe, der eine Impfung empfohlen wird – also allen Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind – haben 72,9 Prozent in Augsburg mindestens eine Impfung erhalten.
Dezentrale Impfmöglichkeiten
Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich in der Maximilianstraße 59 (ehemaliges Leopold-Mozart Konservatorium), impfen zu lassen, wo sich bereits das Schnelltestzentrum der Firma Bäuerle Ambulanz befindet. Dort wird dienstags bis samstags, von 8 bis 13:45 Uhr geimpft.
Auch in Oberhausen können sich Bürgerinnen und Bürger ohne Termin impfen lassen. Das Impfmobil steht vor der Werner-Egk-Schule, Hirblinger Straße 2. Geimpft wird ebenfalls immer dienstags bis samstags, von 8 bis 13:45 Uhr.
Im Impfzentrum wird immer samstags von 8 bis 14 Uhr ohne Termin geimpft. Wer sich unter der Woche impfen lassen möchte, muss einen Termin vereinbaren.
Weiterhin können Gruppen ab 10 Personen einen mobilen Impftermin buchen. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine und Organisationen. Ein mobiles Impfteam kommt zum vereinbarten Ort und impft dort die angemeldeten Personen. Geimpft wird mit BioNTech.
Weitere Informationen unter: www.augsburg.de/coronavirus und www.augsburg.de/impfen